Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Türkei entsendet 20 Löschfahrzeuge für die Brände in Boljarowo und Sakar

abgebrannte Häuser in Woden
Foto: BGNES

Ein Großteil der Brände in der Umgebung des Dorf Woden im Sakar-Gebirge sei unter Kontrolle, versicherte Innenminister Kalin Stojanow auf einem Briefing und gab bekannt, dass die Türkei 20 Löschfahrzeuge entsandt habe. Parallel zu den Aktionen im Dorf Woden sei es äußerst wichtig gewesen, die benachbarten Ortschaften Scharkowo, Krainowo und Gorska Poljana zu retten, da sich dort die Gasübertragungsstation „Strandzha“ befindet, fügte der Minister hinzu. Die Gendarmerie sei auch am Löschen der Brände beteiligt, da ihre Wasserwerfer zur Bekämpfung von Unruhen jetzt bei den Bränden eingesetzt werden können. „Das Wichtigste ist, dass wir keine menschlichen Opfer und Verletzten zugelassen haben“, fügte Stojanow hinzu. 
An den Löscharbeiten in der Region Sredna Gora beteiligen sich auch zwei Hubschrauber aus der Tschechischen Republik.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. Februar

Am Dienstag werden die Mindesttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia um -2°C. Im Laufe des Tages zieht mit mäßigem bis starkem Nordwind kalte Luft ins Land ein. Die Höchsttemperaturen erreichen 1 bis 6°C, in der Hauptstadt 1°C. An der..

veröffentlicht am 03.02.25 um 19:45

Migranten und Schmuggler haben keine Chance an bulgarisch-türkischer Grenze

Das gemeinsame Kontingent von Beamten aus Bulgarien, Österreich, Rumänien und Ungarn, das den Schutz der bulgarischen Grenze zur Türkei, die bereits Schengen-Außengrenze ist, verstärken wird, hat seine Arbeit aufgenommen. Die Innenminister..

veröffentlicht am 03.02.25 um 17:37

„Vezhen“ setzt seine Reise nach Südamerika fort

Die bulgarische Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ hat bekannt gegeben, dass das von den schwedischen Behörden freigegebene und mit Schwefel beladene Schiff „Vezhen“ für Reparaturen in Dänemark einen Zwischenstopp machen und dann seine Reise nach..

veröffentlicht am 03.02.25 um 16:14