Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Spanien entsendet 2 Flugzeuge zur Brandbekämpfung nach Bulgarien

Dimitar Glawtschew (l.), Kalin Stojanow
Foto: BGNES

Spanien wird im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zwei Flugzeuge mit einer Kapazität von jeweils rund 6 Tonnen zur Unterstützung der Brandbekämpfung nach Bulgarien entsenden. Voraussichtlich werden sich die Flugzeuge schon morgen an den Löscharbeiten beteiligen, sagte Innenminister Kalin Stojanow, der sich noch in der Nähe von Jambol aufhält, wo die Brandsituation weiterhin dynamisch ist. Dort sind vier Hubschrauber im Einsatz, zwei aus Tschechien. Die Temperatur ist weiterhin hoch und es weht ein starker Wind. 
An einer der Fronten des Brandes, von dem die Dörfer Krajnowo, Strandzha, Goljam Derwent und Woden betroffen sind, arbeitet das Innenministerium mit seinen Kollegen aus der Türkei zusammen. „Es besteht keine Gefahr für die Menschen“, versichert der Minister und zeigte sich zuversichtlich, dass die gemeinsamen Anstrengungen zu einer schrittweisen Eindämmung der Brände führen werden. In der letzten Stunde habe es in der Region Jambol geregnet.
In der Gemeinde Boljarowo, wo das Feuer den vierten Tag wütet, wird ebenfalls Regen erwartet. Dort wurde eine Spendenaktion für die von den Bränden Betroffenen angekündigt, teilte das Pressezentrum der Gemeinde mit. Der Bürgermeister der Gemeinde, Hristo Hristow sprach seinen Amtskollegen aus den Gemeinden Elchowo und Tundzha, dem Gouverneur von Edirne, den Feuerwehrleuten, Landwirten und Forstbeamten, die an den Löscharbeiten beteiligt waren, sowie bei den Bürgern, die ihre Anteilnahme zum Ausdruck gebracht haben, seinen Dank aus.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03

Masse der Bulgaren unzufrieden mit ihrem Lohn, ein Viertel sind Working Poor

94 Prozent der Erwerbstätigen in Bulgarien sind mit ihrem Lohn nicht zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Gewerkschaft „Podkrepa“ über die Löhne im Land hervor. 91 Prozent der Befragten gaben in der repräsentativen Umfrage an, dass sie..

veröffentlicht am 12.02.25 um 10:15
Technische Universität

Studium an der Technischen Universität Sofia in vier Sprachen möglich

Die Technische Universität Sofia ist wahrscheinlich die Einzige in Bulgarien, die Bachelor- und Masterstudiengänge außer in Bulgarisch auch in drei weiteren Sprachen anbietet - Englisch, Deutsch und Französisch, berichtet die Zeitung „24 Stunden“...

veröffentlicht am 12.02.25 um 08:10