Um 16.00 Uhr lag die durchschnittliche Wahlbeteiligung im Land bei 26,25 Prozent, gab die stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin der Zentralen Wahlkommission (ZIK), Rossiza Matewa, bei einem Briefing bekannt.
Am höchsten war die Wahlbeteiligung in Smoljan (32,33 Prozent) und am niedrigsten in Sliwen (20,34 Prozent).
Bei den letzten vorgezogenen Parlamentswahlen am 9. Juni lag die Wahlbeteiligung um 16.00 Uhr bei 20,44 Prozent.
Während des Wahltages sind bei der ZIK bisher mehrere Beschwerden und 38 Meldungen eingegangen. Sie beziehen sich auf die fehlenden Wahlmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, Schüler und Studenten.
Es gibt auch mehrere Hinweise für Wahlkampf und Veröffentlichung vorläufiger Ergebnisse auf verschiedenen Websites, so Rossiza Matewa.
Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..
Die Zeitschrift „The Economist“ veranstaltet heute in Sofia ein Forum über die Entwicklung der bulgarischen Wirtschaft. An der Veranstaltung nehmen Vertreter staatlicher Institutionen, der Wirtschaft, des Bankensektors und Diplomaten teil...
Bulgarien wird bis Ende September acht Kampfjets vom Typ F-16 Block 70 erhalten, gab Verteidigungsminister Atanas Saprjanow in einem Interview für..
Innenminister Daniel Mitow traf sich mit Österreichs Botschafterin in Bulgarien, Andrea Ikić-Böhm. Beide schätzten die bilaterale Zusammenarbeit im..
Am Dienstagmorgen wird die Sicht in den Ebenen und Tälern eingeschränkt sein. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -10 und -4°C liegen, in einigen..