Georgi Gospodinows Roman „Zeitzuflucht“ und das Buch „Europadämmerung“ von Iwan Krastew, in dem der Politologe der Frage nachgeht, wie die Flüchtlingskrise die europäischen Gesellschaften verändert und warum die Bürgerinnen und Bürger eine so starke Abneigung und ein so starkes Misstrauen gegenüber den meritokratischen Eliten empfinden, wurden in die Liste „Die besten 100 Bücher des 21. Jahrhunderts“ der deutschsprachigen „Neuen Zürcher Zeitung“ aufgenommen.
Es handelt sich dabei um Werke, die im ersten Viertel des 21. Jahrhunderts veröffentlicht wurden.
Die ausgewählten Bücher stammen aus verschiedenen Genres und von allen Kontinenten, teilte der Verlag „Janet 45“ mit.
Zu den Autoren auf der Liste gehören Amos Oz - „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“, Michel Houellebecq - „Plattform“, Jonathan Franzen - „Freiheit“, Daniel Kehlman - „Tyll“, Swetlana Alexijewitsch - „Secondhand-Zeit“, Herta Müller - „Atemschaukel“, Olga Tokarczuks „Die Jakobsbücher“, Han Kang - „Die Vegetarierin“.
Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..
Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Die bulgarische Diplomatie nutzt ihren Einfluss, um die Befreiung bulgarischer Staatsbürger zu erwirken, die Geiseln der Hamas im Gazastreifen sind...
Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur..