Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU besteht auf rasche Vernichtung der infizierten Tiere in Welingrad

Foto: BTA

Die Europäische Kommission besteht auf unverzügliche Maßnahmen zur Beseitigung des Infektionsherds von Pest der kleinen Wiederkäuer in Welingrad.

In einer Erklärung der Direktion „Krisenmanagement bei Lebensmitteln, Tieren und Pflanzen“ der Generaldirektion „Gesundheit und Lebensmittelsicherheit“ heißt es, dass weitere Verzögerungen seitens der bulgarischen Behörden die Gesundheit von Schafen und Ziegen nicht nur in Bulgarien, sondern in der gesamten EU gefährden. Es wird betont, dass es sich bei der Pest der kleinen Wiederkäuer um eine hoch ansteckende Viruserkrankung handelt, die nach ihrer Entdeckung eine sofortige Eliminierung erfordert. Bulgarien hat die Infektion gemäß den EU-Vorschriften nach Labortests in einem nationalen Referenzlabor bestätigt. Nach Bestätigung der Infektion seien keine weiteren Probenahmen zur Bestätigung erforderlich, so die Direktion.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es im größten Teil des Landes sonnig sein. In Südbulgarien wird es in den Niederungen und in Flussnähe stellenweise Nebel oder tiefhängende Wolken geben, die sich bis zum Mittag auflösen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen..

veröffentlicht am 17.01.25 um 19:45
 Stanislaw Stojanow

Europaabgeordneter von „Wasraschdane“ an Spitze von „Europa der souveränen Nationen“ gewählt

Der Europaabgeordnete von „Wasraschdane“ Stanislaw Stojanow wurde zum Vorsitzenden der europäischen Fraktion „Europa der souveränen Nationen“ (ESN) gewählt, teilte das Pressezentrum von „Wasraschdane“ mit. Stojanow war der einzige Kandidat..

veröffentlicht am 17.01.25 um 16:20
Gelände vom KKW

Ukrainisches Parlament genehmigt Kauf von Belene-Kernreaktoren

Das ukrainische Parlament hat den Kauf von zwei russischen Atomreaktoren aus Bulgarien genehmigt, berichtete Euractiv. Der Energieausschuss der Werchowna Rada hat grünes Licht für den Kauf von zwei alten russischen Atomreaktoren zur..

veröffentlicht am 17.01.25 um 14:33