Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

144 Jahre bildet die Marinehochschule in Warna hochqualifizierte Kader aus

Die Marinehochschule Nikola J. Wapzarow in Warna feierte ihr 144-jähriges Bestehen. In all den Jahren folgt die Hochschule den Trends zur hochspezialisierten Ausbildung von Fachkräften in verschiedenen Berufsfeldern der Schifffahrt. 

Kapitänleutnant Alexander Konkevich(1842-1917)
Initiator für die Gründung der Bildungseinrichtung im Jahr 1881 war Kapitänleutnant Alexander Konkevich, der für die Flottille und die Marineeinheit des Fürstentums Bulgarien zuständig war. In einem Rundschreiben gab das Kriegsministerium des Fürstentums Bulgarien am 16. Januar 1881 bekannt, dass am 9. Januar in Russe eine Marineschule gegründet wurde.

Denkmal von Nikola Wapzarow vor der Marinehochschule in Warna
Nach 1900 wurde die Schule nach Warna verlegt und hieß von nun an Marineingenieurschul. 49 Jahre später wurde der Dichter Nikola Wapzarow, der sie 1926 absolviert hatte, zum Schirmherrn ernannt. Während des Sozialismus erhiekt die Hochschule den Namen Volksmarineschule Nikola J. Wapzarow. Seit 1991wird sie Marinehochschule Nikola J. Wapzarow genannt, erinnert die BTA.



Die Bildungseinrichtung  verfügt über 17 Vorlesungs- und 51 Unterrichtsräume, 35 Labore und 36 Büros. 11 Simulatoren werden eingesetzt, um Studenten und Kadetten die notwendige praktische Ausbildung zu ermöglichen. Das Planetarium, das öffentlich zugänglich ist, ist im Lehrprozess einbezogen.

Text: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: BTA, Armymedia, Gemeinde Warna

mehr aus dieser Rubrik…

Die bulgarische Kathedrale Heiliger Zar Simeon der Täufer in Berlin

Bulgaren in Berlin begehen das Fest des Heiligen Antonius

Die bulgarische orthodoxe Kirche gedenkt am heutigen 17. Januar dem Heiligen Antonius dem Großen, der ein eifriger Verfechter des Christentums war. Im hohen Alter beteiligte er sich am Kampf der Kirche gegen die arianische Häresie, indem er nach..

veröffentlicht am 17.01.25 um 08:15
Metropolit Antonij und Milen Mitew

Die Bulgarische Orthodoxe Kirche und BNR bündeln ihre Kräfte zur geistlichen Unterstützung unserer Landsleute im Ausland

Seine Eminenz Metropolit Anthonij von West- und Mitteleuropa und der Generaldirektor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, Milen Mitew, haben am Sitz der Diözese in Berlin ein Memorandum über Zusammenarbeit unterzeichnet. Die Partnerschaft..

veröffentlicht am 16.01.25 um 18:25

UNESCO-Vertreter besuchen im Juli berühmte Kirche von Bojana

Die Kirche von Bojana wird für die Delegierten der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees , die im Juli in Sofia stattfinden wird, ein attraktiver Anziehungspunkt sein.  Die Kirche, nach den Heiligen Nikolaus und Pantaleon benannt, ist..

veröffentlicht am 12.01.25 um 08:50