Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wetteraussichten für Donnerstag, den 23. Januar

Foto: BGNES

Am Donnerstagmorgen kommt es in den Niederungen, Tälern und entlang der Donau zu Nebel und eingeschränkter Sicht mit tief hängenden Wolken. Gegen Mittag verbessert sich die Sicht, die Wolken lösen sich auf und es wird meist sonnig. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -4 und 1°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 7 bis 12°C, in Sofia 7°C.

An der Schwarzmeerküste wird es tagsüber teils bewölkt, teils sonnig sein. Die Höchsttemperaturen werden 9 bis 11°C betragen. Temperatur des Meerwassers in Küstennähe 8-9°C und ein Seegang der Stärke 1 bis 2.

In den Bergen wird es den größten Teil des Tages sonnig sein. Über den westlichen Gebirgszügen nimmt die Bewölkung vorübergehend zu, und in den höchsten Lagen kann leichter Schnee fallen. Die Höchsttemperatur auf einer Höhe von 1.200 Metern über dem Meeresspiegel wird bis zu 7°C betragen, auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel etwa -1°C.

Am Freitag nimmt die Bewölkung zu und es wird mancherorts, vor allem in Ostbulgarien, regnen. Die Temperaturen werden um 2-3°C steigen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Misstrauensantrag gegen Kabinett Zheljaskow eingebracht

Auf Initiative von „Wasrazhdane“ und mit der Unterstützung der Parteien „Welitschie“ und METCH, wurde dem Parlament der erste Misstrauensantrag gegen das Kabinett von Rossen Zheljazkow vorgelegt. „Das Misstrauensvotum ist rein rechnerisch zum Scheitern..

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:34

Parlamentsgruppe von METSCH wieder hergestellt

Die parlamentarische Fraktion der Partei „Moral, Einheit und Ehre“ (METSCH) wurde wieder hergestellt. Zwei neue Abgeordnete konnten nach einer erneuten Auszählung der Stimmzettel in bestimmten Wahllokalen von der letzten Parlamentswahl vereidigt werden...

veröffentlicht am 26.03.25 um 14:11

Psychiater drohen mit kollektivem Rücktritt

Ärzte und Krankenschwestern aus den 12 staatlichen psychiatrischen Krankenhäusern des Landes haben vor dem Gesundheitsministerium protestiert. Sie fordern eine höhere Gehaltserhöhung, als im neuen Haushalt vorgesehen ist. Die Unzufriedenen blockierten..

veröffentlicht am 26.03.25 um 12:45