Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien mit Potenzial zur Führungsposition in Europa auf dem Gebiet der KI

Foto: Ministerrat

200 Milliarden Euro werden für die Entwicklung der künstlichen Intelligenz in Europa zur Verfügung stehen, und Bulgarien sollte diese Chance nutzen, sagte Premierminister Rossen Zheljaskow in Paris, wo er am KI-Gipfel teilnahm.  Der Premier hob die Leistungen des bulgarischen Instituts für Informatik, künstliche Intelligenz und Technologie - INSAIT - hervor, das das erste seiner Art in Osteuropa ist. Um das Institut einem breiten Spektrum potenzieller Partner vorzustellen, wurde Rossen Zheljaskow vom wissenschaftlichen Direktor des Instituts, Prof. Martin Wetchew, begleitet. 
Bulgarien könne auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz zu einem der führenden Länder in Europa werden, betonte  Martin Wetchew. Er wies darauf hin, dass INSAT und andere bulgarische Organisationen ein Projekt im Rahmen der Initiative „KI-Fabriken“ der Europäischen Kommission eingereicht haben. Die KI-Fabriken werden die für die KI-Entwicklung in Europa verfügbare Rechenleistung erheblich steigern. Sie werden miteinander vernetzt und für europäische Start-ups, die Industrie und Forscher auf diesem Gebiet zugänglich sein. Prof. Wetschew erklärte, dass Bulgarien dank INSAIT einen großen Vorteil gegenüber vielen anderen Ländern habe, da das Institut und seine Forschung Weltklasse seien.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Drei Bulgaren von internationaler kriminellen Gruppe verhaftet

Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie an einer internationalen kriminellen Gruppe beteiligt waren, die auf dem Gebiet der EU-Länder aktiv..

veröffentlicht am 07.02.25 um 16:55
Kostadin Angelow

Gesetzentwurf zum Verbot des Verkaufs von Vapes wurde im Parlament eingebracht

Die GERB-SDS will Gesetzesänderungen, um die Einfuhr, den Handel, den Verkauf, die Lieferung und den Vertrieb, auch online, von Einweg- und wiederverwendbaren elektronischen Zigaretten vollständig zu verbieten, unabhängig davon, ob sie Nikotin..

veröffentlicht am 07.02.25 um 14:25
Tomislaw Dontschew  und Hisashi Michigami

Bulgarien wirbt um japanische Investitionen auf Expo 2025 in Osaka

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew traf sich mit dem japanischen Botschafter in Bulgarien Hisashi Michigami. Erörtert wurden die traditionell guten Beziehungen zwischen Bulgarien..

veröffentlicht am 07.02.25 um 11:35