Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

61 Prozent der Bulgaren sehen einen Nutzen von der EU-Mitgliedschaft

Foto: БГНЕС

61 Prozent der Bulgaren sind der Ansicht, dass unser Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert, zeigt eine Umfrage von Eurobarometer.
Dieser Indikator ist der niedrigste in der gesamten Gemeinschaft, ist aber um 8 Prozent angestiegen im Vergleich zur letzten Umfrage von Juni-Juli letzten Jahres, berichtet die BNR-Korrespondentin in Brüssel Angelina Piskowa. Im Vergleich dazu geben 74 Prozent der EU-Bürger an, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert - der höchste Wert seit Bestehen der Umfrage.
Der größte Vorteil der EU-Mitgliedschaft sehen 54 Prozent der Bulgaren in der Möglichkeit in der Union zu arbeiten. An zweiter Stelle stehen mit 29 Prozent die Erhaltung des Friedens und die Stärkung der Sicherheit sowie die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten.
62 Prozent der Bulgaren wünschen, dass die EU eine wichtigere Rolle beim Schutz vor globalen Krisen und Sicherheitsrisiken übernimmt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silsila Mahbub

Silsila Mahbub aus Afghanistan: Ich bin froh, dass meine Sprache an Ihrer Universität unterrichtet wird

Der 21. Februar wird weltweit als der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert und ist im Kalender der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) verankert. Er ist der Erhaltung der sprachlichen und..

veröffentlicht am 22.02.25 um 11:05

Alles Gute zum 89. Geburtstag, Radio Bulgarien!

Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..

veröffentlicht am 16.02.25 um 08:35

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25