Sendung auf Deutsch

author: Diana Zankowa

Belosem ehrt seine Störche mit einem Festival

Früher stand im Dorf Belosem bei Plowdiw ein riesengroßer Baum, in dessen Krone viele Störche nisteten. Nach dem Ersten Weltkrieg aber wurde dieser Riese, dessen Stamm breiter war als zwanzig Handbreit und dem das Gewicht von zwanzig Storchnestern..

18.05.19 14:05 |

Einsame Senioren erzählen Märchen in Kindergärten – ein Win-Win-Projekt für den guten Zweck

Das Projekt „Oma, erzähl mir bitte…“ ist eine der interessantesten Wohltätigkeitsinitiativen in Plowdiw. Es wurde von der Stiftung "Generationen gemeinsam" nach Gesprächen mit Bewohnern des Altenpflegeheims „Hl. Basilios“ und der Direktorin des..

08.05.19 15:17 |

Geschichtsmuseum in Terwel will in der Langen Nacht der Museen eine Retro-Schau veranstalten und die einstigen Abibälle nachgestalten

Die Jungen und Mädchen der angesehensten Familien stellten sich in den ersten Jahren nach der Befreiung Bulgariens von der türkischen Fremdherrschaft 1878 zum ersten Mal in der Öffentlichkeit in einem eigens dafür veranstalteten Abend vor, wo..

07.05.19 16:46 |

Iwa Michajlowa: Orthodoxe Christen können ebenfalls Friedens-Veranstaltung beiwohnen

Der Besuch von Papst Franziskus in Bulgarien an 5. und 6. Mai wird ganz unter dem Zeichen des Friedens stehen. Als Motto seiner apostolischen Reise wählte er „Friede auf Erden“ – in Anlehnung an die Enzyklika des „bulgarischen“ Papstes Johannes..

30.04.19 10:40 |

Totenreigen zu Ostern – Totenverehrung in der Region Widin

Schwer treten die Füße auf den Boden; stampfend folgen sie dem sich aufdrängenden Rhythmus. Die ernsten Gestalten bewegen sich rings um ein großes Feuer – Hand in Hand tanzen Frauen und Männer einen Reigen in Angedenken ihrer Toten, deren Seelen..

29.04.19 10:10 |

Bulgarische Schule in Lissabon feiert Ostern nach althergebrachtem Brauch

Die Heimat kennen und lieben lernen – durch die ersten zaghaft ausgesprochen Worte, aus fremden Erzählungen, aus dem Unterricht. Und sie dann in bunten Farben zu Papier bringen. Für Tausende bulgarische Kinder ist die Schule ein inspirierender und..

25.04.19 10:20 |

Prof. Emilia Tschengelowa: Jeder vierte Bulgare arbeitet schwarz

Zwischen 25 und 30 Prozent aller Bulgaren sind in der Schattenwirtschaft engagiert, weist eine Untersuchung der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften aus. Experten kommentieren, dass je schwächer eine Wirtschaft sei, desto mehr Chancen die..

23.04.19 13:59 |

Sorniza Iwanowa und ihre Kindergeschichten für Auslandsbulgaren

Die Initiative „Bücher auf Wanderung“ wurde das achte Jahr in Folge in vielen Schulen und Kindergärten organisiert. Ihr Anliegen ist es, den Kindern zu zeigen, dass Lesen nützlich, angenehm und stets modern ist. Denn davon sind die Organisatoren..

17.04.19 16:31 |

Staatsarchivdirektor Gruew: „Die Prinzipien der Tarnowo-Verfassung würden wir auch heute noch gern haben!“

Nachdem der 1878 wiedererstandene bulgarische Staat seine ersten Atemzüge der Freiheit genoss, schmiedeten seine Politiker die erste Landesverfassung. Sie hatten keinerlei Erfahrungen in Staatsangelegenheiten, waren jedoch beseelt von..

16.04.19 11:38 |

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Region Sliwen

Ein Volkskulturhaus, das auf eine 80jährige Geschichte zurückschaut, will die kulinarischen Traditionen in einen Sammelband festhalten. Diese Kulturinstitution befindet sich in einem der noch lebendigen bulgarischen Dörfer. Die Initiative will den..

14.04.19 14:10 |