Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lesezeichen: Konstantin Petkanow

Im Literaturjournal von Radio Bulgarien, moderiert von Christine Christov und Wladimir Wladimirow, wird diesmal Konstantin Petkanow vorgestellt, der von 1891 bis 1952 lebte.
Aus seiner Feder stammen neun Romane und eine Reihe anderer literarischer Werke. Aus allen spricht die Verbundenheit zu seinen Landsleuten, insbesondere den Flüchtlingen aus ehemals bulgarischen Gebieten. Das schwere Leben der Vertriebenen beschrieb Petkanow aufs trefflichste, zumal seine Familie zu ihnen gehörte.
In der Leseprobe bringen wir einen Ausschnitt aus dem ersten Kapitel des Buches „Ein purpurroter Stern“, erschienen 1934. Die Handlung spielt während des Ersten Weltkrieges und schildert unverhohlen die prekäre Lage im Land, was den Autor zum Feind des damaligen Regimes machte. Die Übersetzung ins Deutsche besorgte Hartmut Herboth und erschien im Verlag der Nation, Berlin, 1975.

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30
Maria Bakalowa

Maria Bakalowa arbeitet mit Sylvester Stallone zusammen

Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB. Die bulgarischeSchauspielerin wird an der Seite des Action-Stars in die Rolle eines..

veröffentlicht am 11.02.25 um 11:32

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 08:25