Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

Foto: FB/Sofia Art Galleries

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben.

Die Ausstellung ist eine persönliche Sammlung, die von den Vorlieben, Sympathien, Inspirationen und Freundschaften des Künstlers zeugt.

Im Jahr 2023 hat die Sofioter Stadtgelarie eine großzügige Spende von Julia Bankowa und den Erben von Nikolaj Schmirgela erhalten, die Werke bulgarischer und ausländischer Autoren enthält, welche die Grundlage der aktuellen Ausstellung bilden.

Die Ausstellung kann bis zum 6. April besichtigt werden.

Nikolaj Wladow-Schmirgela (1911 - 1999) war ein bulgarischer Bildhauer, Maler, Illustrator, Kritiker und Theaterkünstler. Er war einer der aktivsten Künstler der 1930er Jahre in allen Bereichen der Kunst.

Er war Direktor der Nationalen Kunstgalerie und Schöpfer der ständigen Ausstellung von Ikonen in der Krypta der Alexander-Newski-Kathedrale.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Verpackung des Reichstags, 1995

Berlin erinnert an die Verpackung des Reichstags vor 30 Jahren

Vor dreißig Jahren wurde das imposante Reichstagsgebäude in Berlin in einer der spektakulärsten Aktionen des bulgarischstämmigen Künstlers Christo und seiner Frau Jeanne-Claude in silbernen Stoff gehüllt. Nun lässt eine Lichtinstallation das Ereignis..

veröffentlicht am 14.06.25 um 10:45

In Hamburg wird das dritte Festival der bulgarischen Belletristik veranstaltet

Am 14. Juni findet in Hamburg ein von bulgarischen Autoren unterstütztes Fest mit Werken aus dem In- und Ausland statt. Autorinnen und Autoren aus Bulgarien, Kanada, den USA, Australien, Spanien, Deutschland und Österreich haben ihre Bücher zur..

veröffentlicht am 13.06.25 um 12:20

Buchpräsentation von „Das königliche Bulgarien (1879–1946)“ in Wien

Heute wird ab 18.00 Uhr Ortszeit in der Galerie „Parterre“ des Bulgarischen Kulturinstituts „Haus Wittgenstein“ das Buch „Das königliche Bulgarien (1879–1946)“ vorgestellt, dessen Autoren Petar Stojanowitsch und Iwajlo Schalafow sind. Dies gab das..

veröffentlicht am 12.06.25 um 11:10