© Foto: www.baga-tur.com
„Wir gründeten den Klub 2009 mit dem Hauptziel, die Geschichte und die Werte der alten Bulgaren zu vermitteln und populärer zu machen“, erzählt Jawor Gantschew. „Unsere wichtigsten Kunden sind Kinder und Jugendliche, denn sie sind für alle Neuheiten offen. Wir reiten, üben Bogenschießen, Speerwurf und Orientierungslauf. Aber wir bieten nicht nur sportliche Aktivitäten an, sondern auch Unterhaltung. Gemeint sind Vorträge über die Kampfausrüstung der alten Bulgaren, über ihre Kleider, Feste und Lebensart. Dadurch versuchen wir, die jungen Menschen für eine alternative Freizeitgestaltung zu gewinnen. Außerdem lernen sie viel bei uns, denn wir kennen die alten Bulgaren kaum. Es ist wenig bekannt über ihre Kultur. Im Geschichtsunterricht werden nur die historischen Fakten vermittelt.“© Foto: www.baga-tur.com
Das wird mit Sicherheit nichts für die jüngsten Teilnehmer – sie sind 5-6 Jahre alt. Doch, die Teenager freuen sich jetzt schon darauf und sind bereits fleißig am Üben.Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..