© Foto: www.baga-tur.com
„Wir gründeten den Klub 2009 mit dem Hauptziel, die Geschichte und die Werte der alten Bulgaren zu vermitteln und populärer zu machen“, erzählt Jawor Gantschew. „Unsere wichtigsten Kunden sind Kinder und Jugendliche, denn sie sind für alle Neuheiten offen. Wir reiten, üben Bogenschießen, Speerwurf und Orientierungslauf. Aber wir bieten nicht nur sportliche Aktivitäten an, sondern auch Unterhaltung. Gemeint sind Vorträge über die Kampfausrüstung der alten Bulgaren, über ihre Kleider, Feste und Lebensart. Dadurch versuchen wir, die jungen Menschen für eine alternative Freizeitgestaltung zu gewinnen. Außerdem lernen sie viel bei uns, denn wir kennen die alten Bulgaren kaum. Es ist wenig bekannt über ihre Kultur. Im Geschichtsunterricht werden nur die historischen Fakten vermittelt.“© Foto: www.baga-tur.com
Das wird mit Sicherheit nichts für die jüngsten Teilnehmer – sie sind 5-6 Jahre alt. Doch, die Teenager freuen sich jetzt schon darauf und sind bereits fleißig am Üben.Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..
Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..
Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...