Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Nessebar – eine historische Altstadt inmitten des Meeres

Foto: Weneta Nikolowa
In der Sommersaison wimmelt Nessebar nur so vor Touristen. Eines unserer wohl schönsten Küstenstädtchen hat sich mit dem besonderen Flair seiner tausendjährigen Geschichte als eine traditionelle Küstendestination etabliert. Im Juli und August verändern die zahlreichen Touristen das Antlitz der historischen Altstadt und verleihen den engen, von unzähligen Buden gesäumten Gassen eine festliche Atmosphäre. Allerdings hat Nessebar viel mehr zu bieten als Meer, schöne Strände, Hotels und gastronomische Einrichtungen...



Um den Charme der Stadt zu erkunden, braucht man den überfüllten Strände und lauten Restaurants nur kurze Zeit zu entfliehen. Bevorzugt in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, wenn es hier verhältnismäßig ruhig zugeht. Die historische Altstadt von Nessebar hat mehr zu bieten als einen angenehmen sommerlichen Spaziergang. Auf einer kleinen Halbinsel gelegen, die durch eine Landenge mit der Nessebarer Neustadt verbunden ist, lädt dieser kleine Flecken Erde zu einer wahren Zeitreise ein. Hier wird sich der wissensdurstige Besucher bewusst, dass er sich in einer der ältesten frühchristlichen Metropolen Europas befindet.



Archäologische Funde belegen, dass hier, am Standort einer einstigen Thraker-Siedlung, bereits im 6. vorchristlichen Jahrhundert ein befestigter Stadtstaat mit soliden Wehrmauern, einem Amphitheater, mit mehreren Gotteshäusern und einer zu jener Zeit modernen Wasserleitung entstand. Seinen wahren Aufstieg erlebte Nessebar jedoch im Mittelalter, aus dem auch die meisten Kirchen der Stadt stammen. Der markanteste Sakralbau aus jener Zeit ist die Sophienkirche, die auch als "Antike Metropolis" bekannt ist. Die aus Naturstein und Ziegeln errichtete Kirche ist mit kunstvollen Mosaiken verziert und bis heute in einem verblüffend guten Zustand. Stadtführerin Galka Andonowa erzählt:

"Nessebar ist eine kleine Küstenstadt mit über 3000-jähriger Geschichte und zahlreichen Spuren aus verschiedenen Epochen. Namentlich aufgrund seiner architektonischen und archäologischen Sehenswürdigkeiten wurde die historische Altstadt von Nessebar in die Kulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Gleich hinter den Stadttoren lädt das Archäologische Museum zu einem Besuch, das mit der Ausstellung `Nessebar durch die Jahrhunderte" aufwartet. Die