Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Auftritte bulgarischer Musikkünstler im Ausland

Foto: Privatarchiv
Im Sommer dieses Jahres haben die bulgarischen Musikkünstler erneut ihr Können auf verschiedenen Bühnen im Ausland gezeigt. Über einige von ihnen werden wir in unserer heutigen Sendung berichten.


© Foto: Privatarchiv

Der Kammerchor "Professor Georgi Robew" wurde im Jahr 2003 in Sofia von Neli Troschewa gegründet. Die Formation trägt den Namen des bekannten Chordirigenten Professor Georgi Robew. Bei der diesjährigen Ausgabe des Internationalen Chorfestivals in Florenz hat der Chor Silber gewonnen.
"Das ganze Jahr haben wir uns darauf vorbereitet", berichtet Neli Troschewa, Leiterin des Chors. "Wir haben moderne Chorwerke von bulgarischen Komponisten dem internationalen Festivalpublikum in Italien vorgestellt. Darunter waren Kompositionen von Petko Stajnow, Dobri Hristow und Filip Kutew. Für den Wettbewerb haben wir auch Werke aus der italienischen Renaissance, der Klassik und Gospels vorbereitet. Wir haben in den wunderschönen Kathedralen von Florenz gesungen. Beim Festival beteiligten sich Formationen aus 17 Ländern, wir waren aber die einzige Vertreter unseres Landes. Die Auszeichnung ist für uns eine Anerkennung nicht nur für uns, sondern für die gesamte bulgarische Chorkunst und wir sind darüber sehr glücklich".


© Foto: Archiv

In diesem Sommer war das Ballett der Sofioter Oper das erste Mal zu Gast in Großbritannien. Sie haben das Publikum dort mit ihrer Virtuosität in den Inszenierungen von "Schwanensee", "Giselle" und "Don Quichotte" beeindruckt.
"Unser Tournee in England war großartig", erzählt die Prima der Truppe Marta Petkowa. "Wir hatten 34 Vorstellungen, manchmal waren es zwei an einem Tag, aber wir haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen, denke ich. Die Organisation war sehr gut, ich bin sehr froh darüber, dass ich dabei sein konnte".

Zum ersten Mal beteiligten sich die Artisten der Sofioter Oper auch an das "Filipi" Festival in Griechenland. Dort stellten sie Verdis "Don Carlos" unter der Regie des Direktors des Hauses Plamen Kartalow vor.
"Das ist ein langjähriger Traum von mir, der in Erfüllung gegangen ist", erzählt er. "In der 56jährigen Geschichte des Festivals wurden nur klassische Theaterstücke aus der Antike aufgeführt. Die Oper entstand als ein Versuch, das antike Drama wider ins Leben zu rufen, so dass sie beide sehr eng miteinander verbunden sind. Nachdem wir nun auch eine Oper im Rahmen des Festivals gezeigt haben, will man sie als festen Bestandteil des Ereignisses in Kavala künftig haben".
Das griechische Publikum war tatsächlich von der Inszenierung der Sofioter Oper sehr beeindruckt. "Nicht nur die Sänger, sondern die Kostüme, das Bühnenbild, alles war ausgezeichnet", schrieb die Presse.


© Foto: sonyayoncheva.com

Wir verfolgen seit Jahren die erfolgreiche Kariere der Sopranistin Sonja Jontschewa. Am 10. September debütierte sie in der Pariser Oper. Mit ihrer Darbietung begeisterte sie sowohl die Kritiker, als auch das Publikum. Im Oktober wird sie in Österreich, Frankreich und USA zu hören sein.


© Foto: Privatarchiv

Die Sängerin Iwa Jonowa führte dieses Jahr in China eine Meisterklasse. Innerhalb von zwei Monaten hat sie 25 Studenten unterrichtet. Die Initiative stammt von der Wiener Musikakademie und wird in den nächsten zwei Jahren fortgesetzt.

Übersetzung: Milkana Dehler
По публикацията работи: Elena Zwetkowa


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Svetoglas“ vertritt Bulgarien beim Vokalfestival „a cappella“ Leipzig

Die Jungs von der Gesangsformation „Svetoglas“ sind die diesjährigen Vertreter Bulgariens bei einem der größten und renommiertesten Gesangsfestivals der Welt - „a cappella“ Leipzig. Sie führen ein Programm mit bulgarischer Folklore und..

veröffentlicht am 09.05.24 um 12:05

„Zusammen“ - der Graf, Ljubo und Orlin

„Zusammen“ ist der Titel des Songs des Tages am heutigen 9. Mai 2024. Dies ist der erste gemeinsame Auftritt von drei bulgarischen Popstars - Wladimir Ampow – der Graf, Ljubo Kirow und Orlin Pawlow. Alles begann im Herbst 2010, als der Graf den anderen..

veröffentlicht am 09.05.24 um 11:37

„Ostawa“ mit „Test“ über unsere heutige Welt und die Liebe

„Die Welt ist ein Test für uns. Die Welt ist Stress und Sünde...“ singt Swilen Noew, Frontmann der Band „OSTAWA“, in dem Song “Test“, mit dem sie unsere bis zur Unkenntlichkeit veränderte Welt und die ihr unterstellte Liebe erkunden. Kürzlich..

veröffentlicht am 08.05.24 um 12:14