Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Liebe zu Bulgarien und Frankreich in einer Exposition

Foto: BGNES

„Paris – eine märchenhafte Magie“ versammelt in einer Ausstellung Werke von Milena Joic und Anne de Colbert Christophorov und wurde vor kurzem in den Räumlichkeiten des Parlamentes in Sofia eröffnet. Die gemeinsame Ausstellung ist ein Ausdruck der jahrelangen Freundschaft zwischen den beiden Künstlerinnen in Paris. Milena Joic ist Tochter eines Abgeordneten, und gehörte zu Familie des Volksvertreters Georgi Trajkow (1947-1975). Daher fühlt sie sich eng mit dem Parlament verbunden. Bevor sie nach Paris gegangen ist, war sie Bühnenbildnerin an der Sofioter Oper und in anderen Theater der Hauptstadt. Richtige Anerkennung bekam sie aber erst in Frankreich. Ihre Werke befinden sich jetzt in vielen stattlichen und privaten Kollektionen weltweit. Bulgarien bleibt aber nach wie vor die Quelle ihrer Inspiration, weil das für sie ein Land mit interessanter Vergangenheit und Menschen mit Phantasie ist.

„Ich verwende viele Symbole in meiner Kunst“, sagt sie. „Auch christliche. Für mich ist das sehr wichtig. Der Glaube bereichert mich sehr und bedeutet mir viel“. Über Anne vermerkt sie Folgendes: „Sie ist einzigartig und zwar sowohl als Frau, als auch als Künstlerin. Wir haben uns beide erkannt und sind seit dem unzertrennlich“.

Anne de Collbert ist eine Nachfahrin des Grafen de Collbert, dessen Statue vor dem französischen Parlament steht. Sie bezeichnet ihre Begegnung mit Milena als etwas, das über alle Grenzen hinaus passiert ist:

„Wir haben einen Dialog begonnen“, sagt sie. „Ihre Bilder sind sehr intensiv, sie bringen dich zum nachdenken und öffnen die Augen für das Schöne. Ich zum Beispiel mahle Häuser aus der ganzen Welt – Bulgarien, Spanien, Finnland. Sie sind in allen möglichen Farben und sehr expressiv. Daher ist unsere Ausstellung sehr kontrastvoll“.

Übersetzung:  Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ wird in Sofia eröffnet

Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo. Die..

veröffentlicht am 17.12.24 um 09:15

Naturkundemuseum in Plowdiw veranstaltet „Eisfestival“

Das Regionalmuseum für Naturgeschichte in Plowdiw ist Gastgeber des dreitägigen „Eisfestivals“, das bis zum 15. Dezember dauern wird. Das Festival ist dem Welt-Antarktis-Tag (1. Dezember) gewidmet und ist Teil einer Reihe von Initiativen, die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 11:05

Kino für alle Altersgruppen auf dem Festival „Goldener Rhython“ 2024

Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 10:10