Die Bedingungen für die Flüchtlinge in Bulgarien haben sich in den vergangenen Monaten deutlich verbessert. Das stellte der Krisenstab bei der Regierung fest. Er wurde eingerichtet, um die Flüchtlingskrise im vergangenen Herbst zu überwinden.
Bulgarien hat 86 Prozent der vorgesehenen Maßnahmen zur Verbesserung der Lage mit der Flüchtlingswelle erfüllt, hieß es nach der Tagung. Dies betreffe in erster Linie die Lebensbedingungen in den Flüchtlingsheimen. Seit Jahresanfang haben 120 Menschen versucht, die bulgarisch-türkische Grenze illegal zu überqueren. Inzwischen sind mehr als 8000 Flüchtlinge in Bulgarien aufgenommen worden.
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 7°C, in der Hauptstadt um 5°C. An der Schwarzmeerküste wird es stark bewölkt sein, aber nur..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen Lewa (178 Millionen Euro) eingegangen. Das stellt praktisch eine Verbesserung des..
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Bulgarien hat 7 von 28 Empfehlungen der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO) des Europarats vollständig umgesetzt. Das geht aus dem ersten..
Die Partei „Wasraschdane“ erneuert ihre Initiative zum Verbot des Baus von Photovoltaik- und Windkraftanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen, die sich..
Drei Bulgaren wurden am 6. Februar bei einer Razzia der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) verhaftet, weil sie..