Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Chinesen wollen bulgarische Joghurtkulturen kaufen

Foto: Archiv

Chinesische Investoren wollen bulgarischen Joghurt mit den entsprechenden Kulturen herstellen. Bislang gibt es in China noch keinen Betrieb, der echten bulgarischen Joghurt nach Originalrezept herstellt. Das ist aber eine große Perspektive für den chinesischen Markt, da die Nachfrage enorm groß ist. Bulgarien will wiederum Fleisch, Fisch und Wein nach China exportieren.

Dies wurde bei dem bulgarisch-chinesischen Businessforum Plowdiw-Shenzhen bekannt gegeben. Neun bulgarische Unternehmen haben Kooperationsverträge mit chinesischen Firmen gleich zu Beginn des Treffens unterzeichnet. Sie werden im Bereich der Medizingeräte, Bioherstellung und der Landwirtschaft kooperieren. Die chinesischen Betriebe bieten Möglichkeiten auf dem Gebiet der modernen Technologien. Die Stadt Shenzhen gehört zu den hochentwickelnden technologischen Zentren der Republik. 60 der größten chinesischen Unternehmen beteiligten sich an das Forum in Plowdiw. Sie haben großes Interesse an mögliche Investitionen in Bulgarien bekundet, darunter auch an der Industriezone Tharkia, die fünf Teile der Region vereint. Hinzu kommen verschiedene Optionen für Immobiliengeschäfte in Bulgarien.

Die chinesischen Unternehmer können sowohl in Luxushotels, als auch in Industriegebiete und Gewerbeflächen investieren. Die zweitgrößte bulgarische Stadt und die chinesische Metropole Shenzhen haben auch eine Partnerschaftserklärung unterzeichnet. Das ist eine gute Basis für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen. Bulgarische Experten werden vor Ort in China die Projekte unterstützen können. An der Universität in Plowdiw werden die Studien der chinesischen Sprache gefördert. Damit avanciert Plowdiw als Mittelpunkt der chinesischen Investitionen in Bulgarien. Momentan sind etwa 300 chinesische Firmen in unsrem Land tätig.

Übersetzung: Milkana Dehler



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Grosdan Karadschow

Regierung will internationalen Auftrag für 35 neue Züge retten

Die Regierung hat ein dringendes Treffen mit Vertretern der Europäischen Kommission beantragt, um den stornierten Auftrag zum Kauf von 35 Zügen im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans zu besprechen. Verkehrsminister Grosdan..

veröffentlicht am 07.02.25 um 10:05
Maja Manolowa

BSP schließt sich Forderung nach Preisdeckel für Grundnahrungsmittel an

Die mitregierende BSP schlägt einen Gesetzentwurf zur Einführung einer Preisobergrenze für Grundnahrungsmittel vor.  Die Vorsitzende von „Erhebe dich, Bulgarien“, Maja Manolowa, die gestern ihre Kandidatur für das Amt der..

veröffentlicht am 06.02.25 um 11:57

Schweizer Investoren bezeugen Interesse an Entwicklungszentren in Bulgarien

Die bulgarische Regierung wird daran arbeiten, das Image unseres Landes als zuverlässiger Wirtschaftspartner und vielversprechender Standort für Investitionen und Unternehmen wiederherzustellen.  Das kündigte Wirtschaftsminister Petar Dilow bei einem..

veröffentlicht am 04.02.25 um 16:55