„Mein Onkel war in meinen Kinderjahren der einzige Geigenlehrer in der Donaustadt Widin, wo ich geboren bin. Und ich hatte das Glück, von ihm zu lernen“, erinnert sich Prof. Badew heute. „Ich hatte aber auch später wunderbare Lehrer, insbesondere an der Musikakademie in Sofia.“
Prof. Badew gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe. Als junger Geiger hatte er die Chance, mit namhaften Dirigenten zu arbeiten. Besonders angetan ist der Geiger aber von den modernen Kompositionen von Karlheinz Stockhausen, Pierre Boulez und Luigi Nono. Trotzdem gehört aber auch die Klassik zu den Lieblingswerken von Prof. Badew. Hören Sie nun den zweiten Teil des Konzerts für Geige und Orchester von Igor Stravinski. Prof. Georgi Badew wird von der Plowdiwer Philharmonie begleitet.
Übersetzung: Vessela Vladkova
Prof. Gerhard Reichenbach, einer der international führenden deutschen Konzertgitarristen, gibt heute Abend im Rahmen eines Musikfestivals ein Konzert im Zentralen Militärklub in Sofia. Er ist Solist von Orchestern, wird zu Auftritten in..
Die Big Band des Bulgarischen Nationalen Rundfunks eröffnet heute Abend ihre neue Konzertsaison im Studio Eins mit Musik des Pianisten, Komponisten und Produzenten Dimitar Bodurow. Zusammen mit den Musikern der Band, die unter der Leitung von Antoni..
Die Musik von DARA ist so bunt wie sie selbst. Das beweist auch ihre aktuelle Single „Traumdieb“. Darin führt die junge Sängerin einen offenen Dialog mit ihrem kritischen inneren Ich - jener Stimme, die uns oft verurteilt und..
Der 42. Song im Rahmen des Projekts „Singende Künstler“ ist „Waage“, gesungen von Atanas Penew, bekannt als Frontmann der Band B.T.R. Momtschil..