Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sarah Brightman zu einem Konzert in Bulgarien erwartet

БНР Новини
Foto: EPA / BGNES




Am 12. November ist es soweit – die englische Sängerin und Schauspielerin Sarah Brightman wird in Sofia ein Konzert geben. Das wird ihr erstes Treffen mit bulgarischem Publikum sein. Als Austragungsort wurde die „Arena Armeetz“ gewählt, die bis zu 15.000 Zuschauern Platz bietet. Sarah Brightman wird vom Symphonieorchester des Bulgarischen Nationalen Rundfunks begleiten werden.

Es ist für uns eine große Ehre, dass dieser Klangkörper die Begleitung übernehmen wird“, sagte uns Petar Petrow, Chefmanager von „Balkan Entertainment“, das das Konzert in Sofia organisiert. Das genaue Konzertprogramm steht noch nicht fest - Sarah Brightman wird aber sicher ihre „größten Hits“ zu Gehör bringen, da unter diesem Motto ihre jetzige Welttournee über die Runden geht.

Das Begleitorchester wird aus 51 Musikern bestehen, wobei zusätzlich auch die Band von Sarah Brightman anreisen wird, denn ihr Musikstil bedingt nicht einzig klassische Instrumente. Sie selbst wird von einem 24-köpfigen Team begleitet, das die technische Seite der Konzertveranstaltung übernehmen wird. Die Bühne der „Arena Armeetz“ wird allen Anforderungen gerecht, den der Komplex ist erst vor drei Jahren eingeweiht worden und war bereits Austragungsort etlicher Konzerte weltbekannter Sänger, Musiker und Gruppen, wie Jean-Michel Jarre, Julio Iglesias, Lady Gaga, Goran Bregović, Ennio Morricone und The Scorpions. Zur Multi-Media-Chow gehört auch eine riesige Leinwand im Hintergrund der Bühne. Es ist noch ein Geheimnis, was darauf gezeigt werden soll, Eingeweihte vermuten jedoch, dass es etwas Kosmisches sein werde, da Sara Brightman im kommenden Jahr der achte Weltraumtourist sein wird, der sich an Bord der Internationalen Raumstation aufhalten wird.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Experimentatoren Kazuhisa Uchihashi und Frank Gratkowski eröffnen Sofia Free Jazz

Die Legenden der experimentellen Musik und des unkonventionellen Jazz - Frank Gratkowski (Deutschland) und Kazuhisa Uchihashi (Japan) - eröffnen heute in Sofia das „Sofia Free Jazz“ - die neue Reihe des Radiofestivals „Alarma Punk Jazz“ des..

veröffentlicht am 23.01.25 um 09:20

Dessi Dobrewa - „Am Ende der Welt“

Kurz vor dem Remix des Songs „Dvama“ („The Two“) von Fabrizio Parisi, der den Beginn ihres gemeinsamen Projekts markiert, präsentierte die Sängerin Dessi Dobrewa ihren neuen Originalsong „Am Ende der Welt“.  Die Musik und der Text stammen..

veröffentlicht am 20.01.25 um 08:55

Ljudmila Slanewa - Loco - „Immer noch“

Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..

veröffentlicht am 13.01.25 um 08:50