Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Der „Klub der coolen Omas“ hilft behinderten Studenten

БНР Новини
Foto: Снимките са предоставени от Фондация „КГБ - Клуб на готините баби

Georgi Pantaleew studiert im achten Semester Spezialpädagogik an der Sofioter Universität und hat sich für dieses Fach entschieden, weil er ganz genau weiß, was er arbeiten will – Lehrer an einer Blindenschule. Er möchte sehbehinderten Kindern in ihrer Mobilität helfen. Die Berufswahl hat natürlich einen Grund – Georgi selbst ist sehbehindert, sein Sehvermögen liegt bei knapp zehn Prozent.

СнимкаTrotzdem gebe ich es nicht auf und versuche, es mir nicht anmerken zu lassen“, sagt Geirgi Pantaleew. In seiner Heimatstadt Nowa Zagora besuchte er bis zur vierten Klasse die Grundschule, wo er auch die ersten Integrationsschwierigkeiten erleben musste. „Es ist nicht einfach in Bulgarien, anders zu sein“, sagt er. Das Abitur musste Georgi in Sofia machen, denn nur in der Hauptstadt und in Warna gibt es spezialisierte Schulen für sehbehinderte Kinder. Nur ganz wenige von ihnen schaffen es auf eine Hochschule.

Ich bin ein positiver Mensch und achte auf die alltäglichen Schwierigkeiten nicht“, sagt Georgi über sich selbst. „Ein Beispiel ist das Gebäude der Uni – ohne die Hilfe eines Begleiters kann ich zum Vorlesungssaal nicht finden. Die meisten Bücher sind für mich nutzlos. Ich lese sehr langsam mit einer Lupe und das kostet viel Zeit“, erzählt Georgi.

Trotz der alltäglichen Schwierigkeiten macht Georgi nicht schlapp. Er lässt sich vom innigsten Wunsch leiten, anderen Menschen zu helfen. „Für mich ist es wichtig, mich nützlich zu machen. Deshalb glaube ich, dass der Beruf, den ich mir ausgesucht habe, das Beste für mich ist“, sagt Georgi. Darin unterscheidet er sich von anderen Menschen nicht, doch die meisten haben ein Problem damit, Behinderten zu helfen, da nicht jeder wisse, wie er mit solchen Menschen umgehen soll.

Der „Klub der coolen Omas“ hat solche Schwierigkeiten nicht. Dieser Klub vereint die älteren Damen, die den Schönheitswettbewerb „Missis Oma“ gewonnen haben. Doch, das reichte den engagierten Seniorinnen irgendwann nicht mehr aus, sagt Tatjana Trajkowa, Missis Oma 2013.

Zunächst wollten wir Kindern mit Zerebralparese helfen“, erzählt Tatjana Trajkowa. „Letztes Jahr kam die Idee auf, Studenten mit körperlicher Behinderung zu unterstützen. Sie sind ohnehin wenig an der Zahl, denn der Staat sorgt sich um diese jungen Menschen nicht. Außerdem sind sie in der Regel sehr schüchtern und trauen sich nicht, die eigenen vier Wände zu verlassen, geschweige denn, zu studieren. Und so helfen wir Studenten, die den Ehrgeiz haben, trotz ihrer Behinderung etwas mehr aus ihrem Leben zu machen“, sagt Tatjana Trajkowa.

Снимка
Die coolen Omas haben letztes Jahr 12 Studenten geholfen. Dieses Jahr sind es bereits 16. Dafür organisieren sie verschiedene Wohltätigkeitsveranstaltungen. Unlängst fand ein Konzert statt. Mit dem Erlös werden Computer und Aufnahmegeräte gekauft. Genau das braucht auch Georgi Pantaleew, um die Vorlesungen aufzuzeichnen und anschließend abhören zu können. Unter den Studenten, die auf die Hilfe der coolen Omas angewiesen sind, gibt es auch einen Sportstudenten, der sich an den Paraolympischen Spielen beteiligt hat.

Übersetzung: Vessela Vladkova

Fotos: bereitgestellt von der Stiftung "Klub der coolen Omas"



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Alles Gute zum 89. Geburtstag, Radio Bulgarien!

Am 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..

veröffentlicht am 16.02.25 um 08:35

Der Klimatologe Prof. Georgi Ratschew: Der Zustand der Luft macht uns alle gleich

Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..

veröffentlicht am 13.02.25 um 12:25

Bibliothek in Jambol initiiert Lesekampagne für Jugendliche

Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..

veröffentlicht am 09.02.25 um 09:10