Morgen Abend wird das Sofioter Publikum die erste musikalische Bühneninterpretation eines Märchens von Oscar Wilde erleben können. Die Pop-Oper mit dem Titel "Der Fischer und seine Seele" ist eine großformatige Produktion mit mehr als 100 Sängern und Tänzern. Die Musik stammt von Minko Lambow, die Bühnenvorlage hat Ana Topalowa geschrieben. Ihre Zusammenarbeit hat bereits vor drei Jahren begonnen.
"Davor hatten wir gemeinsam auch ein großes Projekt realisiert – das Symphonieballett "Der Sturm" nach Ostrowski", berichtet der Komponist. "Da dies eine Produktion eher für ein engeres Publikumskreis war, haben wir uns vorgenommen, ein etwas kommerzielleres Stück zu machen. Daher kam die Idee für die Inszenierung eines Werks von Oscar Wilde. Seine Märchen sind sowohl von Erwachsenen, als auch von Kindern sehr beliebt und kommen gut an."
"Ich mag den Eklektizismus an sich", kommentiert weiter der Autor. "Es macht mir Spaß, verschiedene Genres zusammenzumischen. Dabei besteht die Gefahr, dass das Werk aus den Fugen gerät. Dennoch ist es eine Chance, etwas Einzigartiges zu schaffen. Ich hoffe, dass das Zweite bei meiner Arbeit der Fall gewesen ist."
"Einen der Tänze des Fischers mit seiner Seele haben wir mit dem bekannten Geiger Swetlin Russew aufgenommen", so Minko Lambow weiter. "Ich habe ihn zufällig getroffen, nach dem ich die Partie für Klavier und Geige geschrieben habe. Vor einigen Tagen haben wir die Aufnahme in Schumen gemacht. Ich bin sehr stolz darauf, dass Künstler seines Ranges sich am Projekt beteiligt haben."
Übersetzung: Milkana Dehler
Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“. Die Musik stammt von Juksel Achmedow, den Text schrieb Emil Enschew, für das Arrangement zeichnet Iwan Christow..
„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich persönliche und musikalische Wege kreuzen, präsentiert Michaela Marinowa mit „ 100 Träume “ vielleicht..
Der unverwechselbare Klarinettist Iwo Papasow-Ibrjama beim Plovdiv Jazz Fest Einer der bedeutendsten Jazzforen Bulgariens – das Plovdiv Jazz Fest – begann im Juli mit einer Ausgabe im Dorf Markowo und wird im Herbst in der Stadt unter den..
„100 Träume“ – Michaela Marinowa an der Schwelle zu einem neuen Lebensabschnitt In einer entscheidenden Phase ihres Lebens, in der sich..
Mitten im Hochsommer präsentiert Miliza Boschinowa ihre Soloaufnahme – eine neue Version des wohlbekannten „Sommer, Sommer“. Die Musik stammt..