Sechs Bulgaren beschließen, Ostern einmal ganz anders zu verbringen – in den Bergen des Himalaya. Hristo, Metodi, Kalojan, Welina, Bojko und Milena fliegen nach Nepal und verbringen zwei aufregende Wochen an den Abhängen des höchsten Gebirges der Welt. Ihre Reise beginnt in der Hauptstadt Katmandu und führt weiter nach Namche Bazaar, in die "Hauptstadt der Sherpas". Am 20. April kehrt die Gruppe nach Bulgarien zurück – fünf Tage vor dem schrecklichen Erdbeben in Nepal.
Die Erdstöße fordern über 8.000 Menschenleben und rauben über einer halben Million Menschen das Dach über dem Kopf. In manchen Dörfern sind 80-90% der Häuser und Schulen zerstört. In den meist betroffenen Regionen benötigen rund zwei Millionen Kinder humanitäre Hilfe.
Nach Bulgarien zurückgekehrt, organisiert die Gruppe im Foyer des Nationalen Kulturpalasts in Sofia die Wohltätigkeitsausstellung "Gemeinsam in Nepal". Über 60 interessante und ausdrucksvolle Fotos zeigen das Land durch die Objektive der sechs Bulgaren. Metodi Terziew erzählt, warum sich die Gruppe zu dieser Initiative entschloss:
"Wir wollten diesem Land helfen, aus dem wir fünf Tage zuvor zurückgekehrt waren, und den Menschen, die wir dort kenngelernt haben, zumal wir noch ganz unter dem Eindruck unserer Reise standen", erinnert sich Metodi. "Und so wurde die Ausstellungsidee geboren. Sehr beeindruckend waren vor allem die Menschen dort. Im Nepal dominiert die Religion – Buddhismus und Hinduismus. Uns faszinierte die Frömmigkeit und Gelassenheit der Menschen, von allem in den Bergen des Himalaya. Die Sherpas werden Bergvolk genannt und stehen den Expeditionen direkt zur Seite. Sie sind sowohl Lastenträger als auch Bergführer. Zudem waren wir in zwei Schulen hoch in den Bergen und so beeindruckt von den Menschen dort, dass wir ihnen, vor allem aber den Kindern, unbedingt helfen wollten."
Über UNICEF werden Tabletten zur Wasseraufbereitung als auch lebensrettende Trinklösungen für die Familien bereitgestellt. TeachForNepal ist eine Nichtregierungsorganisation, die für jedes Kind im Nepal den gleichen Zugang zu hochwertiger Bildung anstrebt. Die Ausstellung findet im Rahmen der Nepal-Woche als auch in Unterstützung der Erdbebenopfer statt. "Gemeinsam in Nepal" bietet atemberaubende Landschaften, einen Einblick in Menschenschicksale aus einer fernen Welt mit einer wundervollen Kultur – vor allem aber die Möglichkeit, diesen Menschen zu helfen.
Übersetzung: Christine Christov
Fotos: Luiza Lazarowa
Das Opern- und Ballettensemble von Sofia führt heute Abend Richard Strauss' Oper Elektra, die von der antiken griechischen Mythologie inspiriert ist, in Istanbul auf. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 16. Internationalen Istanbuler Opern- und..
Die Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“, die Nationale Schule für alte Sprachen und Kulturen ‚Konstantin-Kiril Philosoph‘, das Bulgarische Kulturinstitut in Bratislava und die Stiftung „Glagolitika“ werden heute als Vollmitglieder in den..
Die „Gala der bulgarischen Kultur und Musik“ bringt am 22. Mai bulgarische und österreichische Stars im Mozartsaal des Wiener Konzerthauses zusammen, berichtete BTA. Bereits zum zweiten Mal in Folge wird auf Initiative der Pianistin Donka..
Die Nationalbibliothek „Hll. Kyrill und Method“ in Sofia hat eine „Kosovo-Ecke“ eröffnet.Damit erhöht sich die Zahl der den verschiedenen nationalen..
Mehr als 400 Künstlerinnen und Künstler aus Serbien, Ungarn, Georgien, Kolumbien, Tschechien, Moldau und Bulgarien haben ihre Teilnahme an der 33. Ausgabe..