Marten Roberto kennen wir als Moderator der Talentshow "Die Stimme Bulgariens" und aus dem Sender Radio FM+. Bekannt ist er auch als einer der populärsten DJs der heimischen Clubszene. Das aktuellste um ihn aber ist das neue Album "Heartbeat", das Marten zusammen mit dem Schlagzeuger und Produzenten Nikolay Danev herausgebracht hat.
"Für mich ist die Musik die Ausdrucksweise der Gefühlswelt eines Menschen", meint Marten. "In "Heartbeat" sind die Emotionen von mir und von Nikolay herauszuhören. Wir haben auch neue Ideen, die im nächsten Projekt mit einfließen werden. Wir kennen uns seit über 15 Jahren schon und sind gute Freunde. Auch das Ergebnis unserer Arbeit ist uns gut gelungen, denke ich, denn er ist ein sehr guter Musiker und hat eine ganz andere Perspektive auf den Klang."
Nachdem wir die Geschichte des neuen Albums von Marten Roberto erfahren haben, wollten wir auch einiges über ihn selbst und seinen Weg zur Musik wissen, der nicht weniger interessant ist.
"Die Liebe zur Musik habe ich von meinem Vater", sagt er. "Zu Beginn der 1990er Jahre habe ich mich zunächst für Bands wie Kool & The Gang interessiert. Der Hip-Hop hat auch einen sehr starken Einfluss auf mich ausgeübt. Mit 13 Jahren habe ich schon die Charts und die Neuausgaben verfolgt, so wurde die Musik zum Mittelpunkt meines Lebens. Später wollte ich Musik-Journalist werden, denn das Radio ist der beste Weg, Musik zu vermitteln und zu präsentieren. Die Vielfalt und das Wissen über die Musik, sind sehr wertvolle Dinge für mich. Es bereitet mir Freude, interessante Projekte und andere Perspektiven zu zeigen, denn je mehr man kennt, desto mehr Möglichkeiten hat man, sich auszudrücken."
Übersetzung: Milkana Dehler
Kurz vor dem Remix des Songs „Dvama“ („The Two“) von Fabrizio Parisi, der den Beginn ihres gemeinsamen Projekts markiert, präsentierte die Sängerin Dessi Dobrewa ihren neuen Originalsong „Am Ende der Welt“. Die Musik und der Text stammen..
Die Schauspielerin und Sängerin Ljudmila Slanewa - Loco brachte Ende 2024 den Song „Immer noch“ heraus. Es handelt sich dabei um eine eklektische Mischung aus Indie-Jazz und Pop mit Elementen der Tangomusik. Wie bei den meisten ihrer Songs..
Weihnachten ist da und somit auch die Weihnachtsstimmung, die unsere Herzen erfüllt und zusätzlich von den vielen Lichtern, Dekorationen und Liedern ergänzt wird. „Für uns alle sind die hellen Festtage am Ende des Jahres mit verschiedenen..
Der 42. Song im Rahmen des Projekts „Singende Künstler“ ist „Waage“, gesungen von Atanas Penew, bekannt als Frontmann der Band B.T.R. Momtschil..