Boris und Jenni sind ein Schmutzgeierpärchen, deren Art in Europa am stärksten vom Aussterben bedroht ist. Gegenwärtig kreisen die beiden über den Ost-Rhodopen und kümmern sich aufopferungsvoll um ihren Nachwuchs. Diese Erkenntnis ist Peilsendern zu verdanken, mit denen die Tiere Ende Juli von der Bulgarischen Vogelschutzgesellschaft versehen wurden.
Die beiden erwachsenen Vögel wurden im Rahmen des Projekts "Hilfe für den Schmutzgeier" mithilfe ausländischer Fachleute eingefangen. Die Peilsender-Informationen sollen mehr Klarheit über die Nistgebiete und das Verhalten der Tiere bringen. Die Naturschützer versprechen sich davon einen effizienteren Schutz dieser Art in Bulgarien.
Bisher wurden im Rahmen dieses Projekts rund 20 Schmutzgeier mit Peilsendern versehen, die auch in den Nachbarländern unterwegs sind. Diese Zahl reicht jedoch noch nicht aus, um ihre Migration sowie die hohe Todesrate bei Alttieren detailliert zu verfolgen.
Übersetzung: Christine Christov
Der Weg von Petko Scharankow von den geräuschvollen Küchen der Londoner Michelin-Sterne-Restaurants zu einem versteckten Dorf in den Rhodopen ist voller Wendungen und Überraschungen. Nachdem er viele Jahre in London gelebt hatte, wo er sich die..
Die Bulgarische Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber verlieh ihre jährlichen Auszeichnungen für professionelle Leistungen im Bereich Tourismus und würdigte dabei auch die Arbeit der Schweizerin Elisabeth Bleiker für die Popularisierung..
Das Dorf Smejowo bei Stara Sagora feiert heute, am 21. Dezember, sein traditionelles Pelin-Fest. Nach altem bulgarischen Brauch werden die Gäste auf dem Platz vor dem Gemeindezentrum mit Brot und Salz empfangen. Über 150..