Jedem, der sich die Fotos und Videoklips von Jassen Dschabirow ansieht, wird bewusst, dass es, wenn man die Welt von oben betrachtet, stets Neues zu entdecken gibt. Gebäude, Parkanlagen, Straßen, Plätze und Verkehrsadern – all dem verleiht die Drohne von Jassen Dschabirow einen ganz neuen Blickwickel.
Drohnen dringen immer mehr in unseren Alltag vor und bieten unaufhörlich neue Anwendungsmöglichkeiten. Sie legen verhältnismäßig lange Strecken zurück und fangen dabei die schönsten und interessantesten Orte aus der Vogelperspektive ein. Zudem werden sie zur Erfassung verschiedener Objekte, zur Inspektion schwer zugänglicher Orte, zur Personensuche und seit geraumer Zeit sogar als Postbote verwendet.
Studiert hat Jassen Dschabirow Animation. Heute leitet er ein eigenes Unternehmen, welches u.a. Videoklips und Werbematerialien entwirft. Wie kam er dabei zur Drohnenfotografie?
"Schon lange vor den Drohnen habe ich mich als Fotograf und Kameramann betätigt und drinnen und draußen Heim-Helikopter fliegen lassen", erzählt Jassen Dschabirow. "Als dann die Drohnen aufkamen, habe ich beides vereint. Vor ca. fünf Jahren haben mein Kollege und ich die erste Drohne gebaut."
"In diesem Bereich ist Bulgarien ziemlich weit vorn", meint Dschabirow. "Im Großen und Ganzen liegt unser Land da international im Trend. Bei den neuen Branchentrends setzt man beispielsweise auf eine chinesische Firma, die Drohnen in Massenfertigung herstellt und damit die ganze Welt beliefert. Bei uns gibt es viele kleine Firmen, die sich verstärkt mit Drohnen beschäftigen. Die meisten Fans sind jedoch Laien und nutzen die Drohnen vor allem zum Fotografieren. Vor 3-4 Jahren war es noch sinnvoll, eine Drohne selber zu bauen. Heute sieht das anders aus. Heute gibt es viele Hersteller mit fortgeschrittenen Technologien, gegen welche man nicht mehr ankommt."
Jassen möchte herumkommen, alle Orte auf verschiedene Weise festhalten und sie dann in Videoklips präsentieren. Woran arbeitet er gegenwärtig?
"Ich habe bereits mehrere Projekte erstellt, die sich für Sofia einen Namen gemacht haben und die Schönheit der Stadt zeigen", erzählt Jassen. "Von oben sieht Sofia in der Tat noch schöner aus. Jetzt arbeite ich an einem Projekt, das Sofia realistisch von allen Seiten zeigen soll."
In einem seiner jüngsten Projekte zeigt Jassen Dschabirow die Sakralbauten der bulgarischen Hauptstadt von oben.
"Ich lebe und arbeite in Sofia und fotografiere ständig für meine Kunden und für mich selbst die unterschiedlichsten Dinge. In unserer Hauptstadt dominieren kantige Formen. Die Gotteshäuser sind etwas anderes. Sie sind meistens rund und daher weicher. Sie haben mich mit ihrer Schönheit bezaubert, da es sich hierbei um Gebäude handelt, denen die Baumeister und Architekten die meiste Aufmerksamkeit geschenkt haben. Deshalb beschloss ich auch, sie an einem Platz zu versammeln. Dabei ist wie von selbst eine Art Spiel entstanden, da man von oben die einzelnen Gebäude nur sehr schwer ausmachen kann."
Die meisten seiner Drohnen-Fotos und Videoklips stammen aus Sofia. Die Homepage von Jassen als auch die virtuellen Ausflüge anderer Drohnen-begeisterter Bulgaren eröffnen die Schönheit unseres Landes in vollem Glanz.
Übersetzung: Christine Christov
Ein Sommerfest der frischen Kost vom Bauernhof findet vom 27. bis 29. Juni vor dem Nationalen Kulturpalast im Zentrum von Sofia statt. Dabei geht es nicht nur um frische und reine Lebensmittel, sondern auch um Kindererziehung und Bücher. „Wir bringen..
Am 21. und 22. Juni verwandelt sich das Expo Center "Flora" im Meeresgarten in Burgas in eine kulinarische Arena , in der die besten Paella-Meister aus ganz Bulgarien in den nationalen Qualifikationen für den World Paella Day Cup gegeneinander..
Vom 20. bis 22. Jun findet in Sofia das Festival „Sommer im KwARTal“ statt. Die gesamte Sofioter Straße Triadiza wird für die Dauer der Veranstaltung zur Fußgängerzone erklärt, berichtet BTA. "Das Herz des alten Sofia wird zu einer lebendigen Bühne für..
Bis zum 13. Juli 2025 begrüßt der historische Park „Hisaarlaka“ in der Nähe von Kjustendil Tausende Touristen, Abenteurer und Geschichtsliebhaber...
Von heute bis Sonntag finden in Samokow ein Himbeerfestival und eine nationale Ausstellung von Himbeerbauern statt, berichtete die BTA. Hauptziel ist..
Am 11. Juli wurde in der Stadt Samokow die zehnte Jubiläumsausgabe des Himbeerfestivals eröffnet, die auch am Samstag und Sonntag fortgesetzt wird...