Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Wratza – eine Reise mit der Zeitmaschine

БНР Новини
3
Foto: arhivatora.com

Wratza ist eine der fünf bulgarischen Städte, die eine Einladung für die Internationale Tourismusfachmesse 2017 in Paris erhalten haben. Das ist sozusagen eine Anerkennung für die ausgesprochen interessante Präsentation der Stadt auf der Kulturtourismusmesse in Weliko Tarnowo. Dort wartete Wratza mit sehr interessanten Freizeitmöglichkeiten auf. Etwa mit dem „Vermächtnis des Königs“ – einem Weinritual mit silbernen Weingefäßen – Nachbildungen von Thrakerschätzen oder mit dem „Brot Gottes“ – eine künstlerische Rekonstruktion, Demonstration und Verkostung von Traditionsgerichten aus Tschelopek und der Wratza-Region, das Mahlen von Dinkel und rituelles Brotbacken mit authentischen, 8000 Jahre alten Hilfsmitteln.

Снимка

Insider verbinden Wratza mit der Wanderung auf den Okoltschitza-Berg während der Botew-Tage, mit dem zweitgrößten Wasserfall unseres Landes namens Skaklja und der Ledenika-Höhle. Der Wratza-Balkan bietet alles, was das Touristenherz begehrt – Felsklettern, Wandertouren, Höhlentourismus und Gleitschirmfliegen. Seit mehreren Jahren setzt die Gemeinde zudem verstärkt auf Kulturtourismus. Die diesjährige Touristensaison steht ganz im Zeichen zweier Jahrestage. Zum einen wurde vor genau 30 Jahren ein Großteil des Thrakerschatzes von Rogozen freigelegt, zum anderen begeht man in diesem Jahr den 140. Todestag des bulgarischen Poeten und Revolutionärs Hristo Botew.

Was man darüber hinaus in der Region erleben kann, erfahren wir vom Direktor des Wratzaer Regionalmuseums für Geschichte Georgi Dimitrow:

„Die Gemeinde Wratza wartet mit beeindruckenden natürlichen Gegebenheiten auf. Der Wratza-Balkan bietet beste Voraussetzungen für Bergtourismus“, schwärmt der Museumschef. „Ferner sind wir darum bemüht, den Kulturtourismus nicht einseitig zu entwickeln. Bei Gegebenheiten wie den unseren müssen Kultur und Natur Hand in Hand gehen.“

Снимка

Wratza ist für seine Traditionsfestivals der Volksbräuche und lokalen Kulturtraditionen bekannt, Genannt sei das internationale Wreme-Festival, das alle zwei Jahre stattfindet und Jugendliche aus bis zu acht Ländern versammelt.  Darüber hinaus organisiert die Stadt nun das dritte Jahr in Folge ein Festival, das eigentlich eher ein Experiment war. Es stellte sich jedoch heraus, dass diese Idee großes Potential hat. Gemeint ist das Festival für alte Kulturen „Sonne der Todorka“ verbunden mit den historischen Funden in der prähistorischen Siedlung und dem Kultzentrum Ohoden. Neuheiten sind u.a. ein Zeltlager in Nachbarschaft der Ausgrabungsstätte und eine Bühne, auf welcher verschiedene historische Nachstellungen gezeigt werden. Das Interesse für dieses Festival ist enorm. Nicht zuletzt auch wegen der s.g. Archäologenschule, wo der Nachwuchs buchstäblich in die Rolle von Indiana Jones schlüpfen und unter Anleitung diverse Artefakte freilegen kann.

Leider kann die Gemeinde dafür nicht mit finanzieller Hilfe vom Staat rechnen und muss die Ausgrabungen und den Ausbau des Kulturtourismus in der Region im Alleingang schultern.

Die malerische Umgebung von Wratza gleicht einer Zeitmaschine, die einen an die unglaublichsten Orte aus verschiedenen Epochen bringt. Gönnen sie sich diesen Ausflug durch die Wiedergeburtszeit, das Mittelalter und die Epoche der Thraker. Er wird ihnen ewig in Erinnerung bleiben!

Übersetzung: Christine Christov

Fotos: arhivatora.com, montana-info.net и bulgariatravel.org


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

Galerie

mehr aus dieser Rubrik…

Google aktualisiert seine Navigationsfunktion mit neuen Fotos aus Bulgarien

Die Street View-Autos von Google werden auch dieses Jahr wieder durch Bulgarien fahren. In den kommenden Monaten werden sie mehr als 25 Städte besuchen, darunter Smoljan, Slatograd, Isperich, Kardschali und Pernik. Ziel ist es, nicht nur die..

veröffentlicht am 06.04.24 um 10:55

„Bulgarien ist brutal cool“ - Sehen Sie diese einzigartigen Beispiele bulgarischer brutalistischer Architektur

Gebäude aus der Zeit des Sozialismus prägen zweifellos einen Großteil der bulgarischen Generationen, sagen die Enthusiasten des digitalen Projekts „Bulgaria in the Palm of Your Hand“, das unser Land auf unkonventionelle Weise durch Video- und..

veröffentlicht am 31.03.24 um 10:40

"А place of many stories" – die Südküste Bulgariens

"Ein Ort mit vielen Geschichten" - so heißt das neueste Video, das für die Möglichkeiten der Sommererholung und Unterhaltung an der bulgarischen südlichen Schwarzmeerküste wirbt. Das Video richtet sich in erster Linie an die Märkte im Vereinigten..

veröffentlicht am 31.03.24 um 08:15