Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hauptkommissar Nikolow: Waldbrände in Bulgarien häufen sich

БНР Новини
Foto: BGNES

Es vergeht kaum ein Tag, an dem kein neuer Brand gemeldet wird. In Südosteuropa steigt die Zahl der Naturkatastrophen. Immer öfter ereilen uns Brände, Stürme, Hurrikans und Hochwasser. Besonders anfällig ist Bulgarien für Brände. Weitere Einzelheiten erfahren wir vom Chef der Hauptdirektion für Brand- und Zivilschutz, Hauptkommissar Nikolaj Nikolow.

Снимка"Von den Bränden der letzten Monate sind vor allem Wälder und Felder betroffen", erklärt Hauptkommissar Nikolow. "Die Hauptursachen sind die große Hitze in den Sommermonaten, geringe Feuchtigkeit und Wind. Leider sind 98 Prozent der Brände auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen  - meistens ohne Vorsatz, aus Fahrlässigkeit. Und das, obwohl wir die Bevölkerung gerade im Sommer zu mehr Vorsicht aufrufen. Seit Jahresbeginn haben unsere Einsatzteams 20.321 Brände gelöscht, einschließlich 201 Waldbrände, bei denen 77 Personen ums Leben kamen und 181 verletzt wurden."

Die Feuerwehr verfügt über sehr gut ausgebildete Einsatzteams. Für die Waldbrandbekämpfung wurde Technik im Wert von mehreren Millionen Euro angeschafft. Ein Problem ist nach wie vor die fehlende Flugabteilung, weswegen die Feuerwehr eng mit den Luftstreitkräften zusammenarbeitet. Oft müssen zusätzliche Kräfte von Armee, Gendarmerie und Polizei angefordert werden. In solchen Fällen greift man außerdem auf die Hilfe von Freiwilligen zurück. Nicht zuletzt funktioniert bei Naturkatastrophen auch die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern und Mittelmeerstaaten.In diesem Zusammenhang verweist Hauptkommissar Nikolow ferner auf  das novellierte Katastrophenschutzgesetz.

Foto: BGNES
"Gegenwärtig greift Bulgarien auf ein einheitliches Rettungssystem zurück", erklärt Hauptkommissar Nikolow. "Dieses akzentuiert besonders auf zeitnahes Eingreifen und Prävention. Unser hochqualifiziertes Team hat ein Jahr gebraucht, um die besten Erfahrungen aus Europa, den USA und Australien zu analysieren und das Beste für uns herauszufiltern. 90 Prozent unseres Gesetzes entsprechen den Empfehlungen der Europäischen Kommission. Selbstverständlich ist all das eng mit den UN-Klimakonferenzen in Sendai und Paris verbunden."

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40