Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Reisen ist eine Leidenschaft, die am Leben hält

БНР Новини

Was bewegt die Kids von heute? Das ist wirklich keine einfache Frage, denn sie sind derart in ihre Smartphones und Tablets vertieft, dass sie ihre Mitmenschen kaum mehr wahrzunehmen scheinen. Spiele an der frischen Luft und Abenteuerlust sind Schnee von gestern. Heute tauscht man sich virtuell aus. Biljana Trjanowa, Schauspielerin, Globetrotterin und Autorin der Abenteuer-Reihe „Harischa“, kann diese Isolation und Entfremdung der Kinder aber nicht ohne weiteres akzeptieren.

СнимкаIch habe meine eigenen und die Kinder meiner Freunde lange Zeit beobachtet“, gesteht sie. „Wir können sie nicht mehr für die Bücher aus unserer Kindheit begeistern. Die heutigen Kids sind gut informiert, leben sehr dynamisch, nehmen und verarbeiten die Informationen wie im Fluge. Deshalb habe ich die Reihe „Harischa“ nach besonderen Kriterien geschaffen. An erster Stelle musste ich für eine spannende Geschichte sorgen, die die Kinder die ganze Zeit in Atem hält. Sie haben nichts für langatmige Schilderungen übrig. Diese Sachen können sie mit einem Blick im Internet sehen. Und das war die vielleicht größte Herausforderung für dieses Buch, denn es ist als seriöses Projekt gedacht, das die Kinder dazu animieren soll, zu den Büchern zurückzufinden und in die schier unerschöpfliche Welt unseres Planeten zu tauchen. Es ist ein unbeschreibliches Vergnügen, neue Kulturen und Welten zu entdecken und die Natur zu erforschen. Das sollte man den Kleinen bereits im frühesten Kindesalter mit auf den Weg geben“, rät Biljana Trajanowa.

СнимкаAll ihre Geschichten ereignen sich in unterschiedlichen Ecken und Enden auf der Welt. Hauptheld ist ein achtjähriges Kind, das ständig etwas Neues dazulernt, auf neue Menschen und Kulturen trifft und neue Fähigkeiten erwirbt. Jedes Buch aus der Reihe enthält eine spannende Abenteuergeschichte, wertvolle Strategien zum Überleben und Kennenlernen der jeweiligen Kultur und freie Felder, damit der Leser eigene Notizen anfügen kann. 

In den Reisen sieht Biljana Trajanowa eine Leidenschaft, die einen am Leben hält. Sie selbst hat über 50 Länder besucht, hat sie aber mit Sicherheit nicht zu Ende erfühlt und erkundet. Es gibt Orte, wo sie bereits mehrere Male war, sie aber immer wieder neue und bezaubernde Ecken entdeckt. Sie sagt, dass sie nie Erkundungen vor ihren Reisen anstellt und sich lieber überraschen lässt. Die Reiseführer und die Lektüre, die sie kauft, liest sie sich lieber nach ihrer Rückkehr durch. Sie ist aber nicht nur leidenschaftliche Globetrotterin, sondern auch Schauspielerin. Ihre Liebe zum Theater erklärt sie damit, dass sie dort aufgewachsen ist, weil ihre Eltern ebenfalls Schauspieler sind. Sie träumt davon, eines Tage in einem Musical wie „Cats“ oder in Musikfilmen wie „Mamma Mia“ oder „La La Land“ zu spielen, um ihre positive Energie an das Publikum weiterzugeben. Biljana Trajanowa sagt, dass ihr die Dinge nie langweilig werden und sie immer wieder Inspiration findet, weil sie eine unruhige und neugierige Natur ist, die stets auf der Suche ist.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: Privatarchiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wissen Sie, was ein „Philton“ ist?

Im Jahr 2009 setzte unser Landsmann Anton Orusch den Anfang seiner Sammlung, die der bulgarischen Technik gewidmet ist. Unter den Exponaten befinden sich Fernseher, Radios, Haushaltsgeräte, Computer, Telefonapparate, Registrierkassen usw.  Nach und..

veröffentlicht am 15.06.24 um 11:30

Lavendelfestival lässt uns in die malerische Schönheit des Dorfes Sredno Gradischte eintauchen

Die zehnte Ausgabe des Nationalen Lavendelfestivals findet am 14. und 15. Juni im Dorf Sredno Gradischte bei Tschirpan statt. Dort befinden sich einige der ältesten Lavendelplantagen des Landes, die seit mehr als 80 Jahren bestehen. Das..

veröffentlicht am 15.06.24 um 11:10

Das Nationale Archäologische Museum beteiligt sich an den Europäischen Tagen der Archäologie

Die Initiative Europäische Tage der Archäologie 2024, die in mehreren europäischen Ländern stattfindet, bietet einen anderen Blick auf die Wissenschaft der Archäologie - als Grundlage für Kommunikation, öffentliche Teilhabe am europäischen Erbe und..

veröffentlicht am 15.06.24 um 09:40