Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Blickpunkt Balkan

Balkanländer von schweren Bränden erfasst

Снимка

Wegen großflächigen Waldbränden in den Gemeinden Čaška und Makedonski Brod wurde in Mazedonien ein 30tägiger Ausnahmezustand ausgerufen. Auf Forderung des Komitees für Krisenmanagement soll die Armee bei der Bekämpfung des Feuers helfen. Daran beteiligen sich bereits Rettungsteams aus Bulgarien und der Türkei. In Albanien sind am Sonntag binnen 24 Stunden sieben Waldbrände ausgebrochen, die Dutzende Hektar Kiefernwälder und Buschwerk vernichtet haben. Auch auf der griechischen Insel Kythiragilt der Ausnahmezustand wegen Waldbränden, die 80 Feuerwehrleute, 30 Spezialwagen, drei Hubschrauber, ein Flugzeug und 80 Soldaten zu löschen versuchen.


Neuer Hitzerekord in Belgrad

Снимка

Der 5. August war der heißeste in Belgrad seit 130 Jahren, teilten die serbischen Behörden mit. Mit 40 °C zwischen 16.00 Und 17.00 Uhr wurde dort ein bisheriger Hitzerekord gemessen. Beim letzten Temperaturrekord aus dem Jahr 1928 war die Quecksilbersäule auf 39 °C geklettert. Wegen der extremen Hitze gilt in ganz Serbien die Warnstufe Rot. Experten gehen davon aus, dass die Hitzewelle bis zum 10. August andauern wird.


Opposition in Albanien macht Präsident Rama für die Brände verantwortlich

Снимка

Die Sozialistische Bewegung für Integration hat dem Präsidenten Edi Rama die Schuld für die Waldbrände in Albanien zugesprochen. Während das Feuer das Eigentum der Albaner vernichte, sei Rama in Urlaub und bezeuge keinerlei Teilnahme, sondern sei „einfach nur Tourist“, meinten Vertreter der Partei.


Erdogan führt Dresscode für mutmaßliche Putschisten ein

Снимка

Der türkische Präsident Recep Erdogan hat eine einheitliche Kleiderordnung für Putschverdächtige vor Gericht eingeführt. Die Angeklagten müssen im Gericht in brauner Kleidung erscheinen. Künftig soll es zwei Arten von Einheitskleidung geben – braune Overalls für mutmaßliche Putschisten und braune Hosen und Jacketts für alle anderen Terrorverdächtigen.


Bärenpark bei Beliza erwartet neuen Bewohner

Снимка

Trotz der Hitzewelle ist die Zahl der Besucher im Bärenpark bei Beliza in diesem Sommer drastisch angestiegen. Im Tanzbärenreservat leben derzeit 25 Bären, doch sollen seine Bewohner in wenigen Tagen 26 werden. Ein Sonderteam der Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ hat sich am 7. August nach Albanien aufgemacht, um die 17jährige Tanzbärin Jeta zu retten. Vor drei Monaten wurde ein zweijähriger Bär namens Riku aus Albanien in Beliza aufgenommen.

Zusammengestellt von: Stoimen Pawlow
Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: BGNES

mehr aus dieser Rubrik…

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40

Köche aus ganz Bulgarien finden sich zum Festival „Babina duschiza“ in Montana ein

Am 22. Juni treffen sich über 30 Köche aus dem ganzen Land zum Kochfestival „Babina duschiza“ in Montana. Der Name des Festes geht auf die Heil- und Gewürzpflanze Thymian zurück. Im Nordwesten Bulgariens wird der Thymian „Babina..

veröffentlicht am 22.06.24 um 10:25

Tage des Yoga bringen Liebhaber spiritueller Praktiken in Bulgarien zusammen

In den Tagen um den 21. Juni herum wird in vielen Ländern der Welt zum zehnten Mal in Folge der Tag des Yoga begangen. In Bulgarien werden vom 15. bis 23. Juni 44 Orte mit verschiedenen Programmen an den Feierlichkeiten teilnehmen. Der Höhepunkt in..

veröffentlicht am 22.06.24 um 09:30