Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Arzt aus Syrien lebt und arbeitet seit 40 Jahren in Bulgarien

Foto: Privatarchiv

Ein syrischer Arzt, der seit 40 Jahren in Bulgarien lebt und praktiziert, hat das Leben etlicher seiner Patienten gerettet. Der in Damaskus geborene Dr. Haddad zog es vor etlichen Jahren vor, in einem Krankenhaus in der nordbulgarischen Stadt Gorna Orjachowitza zu arbeiten, anstatt Karriere in einer Privatklinik in der syrischen Stadt Aleppo zu machen. Vor 50 Jahren traf er in Bulgarien mit dem Wunsch ein, Arzt zu werden und Menschenleben zu retten. Er studierte in Bulgarien Medizin, entdeckte die große Liebe seines Lebens und gründete eine Familie. Zuerst ließ sich die jung Familie in Syrien nieder, wo er in einer Privatklinik vor allem bulgarische Patienten behandelte. Doch die Nostalgie zog ihn wieder nach Bulgarien, wo er in einem Krankenhaus in Gorna Orjachowitza Arbeit fand. Obwohl er mittlerweile 70 Jahre alt ist, praktiziert der syrische Arzt weiterhin und hilft seinen Patienten.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40