Knapp 6 km von Belogradtschik liegt das Dorf Borowitsa mit der roten Kirche "Heilige Dreifaltigkeit" – ein echtes Wunder, glaubt man den Worten von Bischof Antim, der auch Abt des wiederentstehenden Kirchenklosters ist.
Die einschiffige Kirche wurde 1866 auf den Grundmauern eines älteren Tempels errichtet. Der Ort ist nicht zufällig gewählt. Er liegt am Fuße des riesigen roten Felsens, Borow-Stein genannt, der dem Dorf auch den Namen gab. Russische Künstler haben die Ikonen und Wandmalereien der roten Kirche gemalt.
In der Umgebung der Kirche befinden sich mehrere Opferkreuze, zwei Höhlen, eine keltische Heiligenstätte und eine römische Festung. Die rote Kirche gehört zu einer touristischen Route der Stadt Belogradtschik und ist auf einer unbefestigten Straße zu erreichen.
Fotos: Radio Widin
Laut einer Umfrage der Tourismusorganisation European Best Destinations wurde Plowdiw zur besten Weinhauptstadt Europas für das Jahr 2025 gewählt, gab der Bürgermeister der Stadt, Kostadin Dimitrow, bekannt. In der Umfrage, an der mehr als 284.000..
Bulgarien beteiligt sich an der weltweit größten Tourismusmesse ITB in Berlin, um sein einzigartiges touristisches Potenzial zu präsentieren, sagte Tourismusminister Miroslaw Borschosch. Bulgarien ist auf der Messe mit einem modernen und attraktiven..
Im Winterkurort Pamporowo haben sich heute Tausende Ski-Fans aus dem ganzen Land eingefunden, um gemeinsam den Nationalfeiertag am 3. März zu feiern. Der große Abstieg mit Trachten und Trikolore vom Snezhanka-Gipfel fand zum achten Mal in Folge statt...