Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Antarktisforscher entdecken 86 Millionen Jahre alte Pflanzenreste

Foto: BTA

Die früheren Forschungsarbeiten am Hannah Point, der sich 12,5 Kilometer von der bulgarischen Antarktisstation „Hl. Kliment von Ohrid“ befindet, wurden sporadisch und flüchtig durchgeführt. Aus diesem Grund nimmt die derzeitige bulgarische Wissenschaftsexpedition auf dem Eiskontinent vertiefte geologische Forschungsarbeiten auf dem nördlichsten von Schnee und Eis freien Gebiet vor. Entdeckt wurden eine Vielzahl an versteinerten Pflanzen und dünne Kohleflöze. Die Versteinerungen stammen von Pflanzen, die dort vor 86 Millionen Jahren (späte Kreidezeit) wuchsen. Sie sind in feinkörnigem Sandstein eingebettet.

Die entdeckten Fossilien sollen nach Ende der Expedition im Museum für Paläontologie und historische Geologie der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ untersucht werden. Die Wissenschaftler wollen damit mehr Licht auf das Aussehen des einstigen Urkontinents Gondwana werfen, zu dem die heutige Antarktis gehörte. Dort, wo sich heute eine Eiswüste erstreckt, wuchsen vor Millionen von Jahren immergrüne Pflanzen, die man heute als Versteinerungen zwischen den Sedimenten entdeckt.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40