Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Das siebente Jahr in Folge gehen “Bücher auf Wanderung”

БНР Новини
Foto: BGNES

„Wenn du intelligente Kinder willst, lies ihnen Märchen vor“, riet einst Albert Einstein. Und mit diesem Rat liegt er absolut richtig, denn Bücher sind wie ein Fenster in eine andere Welt. Eine Welt, in der – im Unterschied zum realen Leben – die Gerechtigkeit und das Gute immer siegen und die Helden tatsächlich „bis ans Ende ihrer Tage glücklich lebten“. Jüngste Hirnforschungen belegen, dass es für die Entwicklung der Kinder von essentieller Bedeutung ist, die Stimmen ihrer Eltern zu hören und mit ihnen zu kommunizieren. Ein für beide Seiten angenehmer und unterhaltsamer Schritt in diese Richtung ist das gemeinsame Lesen von Märchen. Wir alle mögen die spannenden Geschichten von fernen Königtümern, verwegenen Helden, Schandtaten, von Verrat und mühsam erkämpfter Liebe.

„Gemeinsam lesen, gemeinsam wachsen“ lautet das Motto der Initiative “Bücher auf Wanderung” der Vereinigung “Bulgarisches Buch”. Ihr Ziel ist es, Kindern wenigstens einen kleinen Einblick in die Schätze und Abenteuer zu geben, die zwischen den Buchseiten schlummern. So entwickeln sie allmählich eine Passion für das Lesen, ohne es als leidige Pflicht zu empfinden. Geleitet von ihrer Liebe zu Kindern und Büchern haben die Organisatoren wieder viele Überraschungen parat:

Unsere Kampagne wurde am 2. April eingeläutet, dem Internationalen Kinderbuchtag und dauert bis zum 23. April, dem Internationalen Tag des Buches und des Urheberrechtes“, sagt Milena Dimitrowa, die dem Team angehört, welches hinter dieser Initiative steht. „In dieser Zeit findet unser „Lesemarathon“ statt, der 68 Bibliotheken aus dem Land umfasst. Jede dieser Bibliotheken hat ein eigenes Programm vorbereitet, darunter Kunstateliers, Treffen mit Schriftstellern, Diskussionen über verschiedene Kinderbücher. Außerdem wird ein beliebter Kinderbuchautor, der von den kleinen Lesern nominiert wurde, mit dem Literaturpreis “Zauberhafte Perle” geehrt werden. Vom 18. bis zum 22. April wiederum wird das erste Sofioter Internationale Literaturfestival für Kinder und Jugendliche stattfinden. Im Laufe von fünf Tagen werden im Jugendtheater unterschiedliche Veranstaltungen rund um das Lesen organisiert. Die ganze Zeit über werden Schauspieler von der Theatertruppe aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Im Rahmen des Festivals stellen wir auch die moderne europäische Kinder- und Jugendliteratur vor. Bei uns werden zehn internationale Kinderbuchautoren zu Gast sein, darunter der Franzose Gilles Paris und der Brite Guy Bass. Es wird auch eine Ausstellung von bulgarischen Kinderbuchillustrationen geben und am 23. April wird die Auszeichnung “Ritter des Buches” verliehen – sie geht an Menschen oder Institutionen mit großen Verdiensten rund um das Lesen und die Bücher.“

Das Hausmuseum des bulgarischen Kinderbuchautors Angel Karalijtschew in Sofia wird vom 3. bis zum 5. April und vom 10. bis zum 13. April für Besucher offen stehen. Sie brauchen keinen Eintritt zu zahlen und können neben den Gegenständen aus dem Alltag des Schriftstellers aus seine Büchersammlung sehen sowie seine Korrespondenz und die zahlreichen Preise, die er im Laufe seines Lebens erhalten hat. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Angel Karalijtschew der zweite meistübersetzte bulgarische Schriftsteller ist, gleich nach dem Patriarchen der bulgarischen Literatur Iwan Wasow. Die Erzählungen und Werke von Angel Karalijtschew wurden in über 50 Sprachen übersetzt.

Im Rahmen der Initiative „Bücher auf Wanderung“ wird noch eine soziale Idee realisiert. Kinder aus unterschiedlichen bulgarischen Städten werden Senioren in Altersheimen vorlesen, um so deren Einsamkeit zu vertreiben und ihre Herzen zu erwärmen.

Übersetzung: Rossiza Radulowa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kino für alle Altersgruppen auf dem Festival „Goldener Rhython“ 2024

Bis zum 19. Dezember findet in Plowdiw das jährliche Festival des bulgarischen Dokumentar- und Animationsfilms „GoldenerRhyton“ statt. Die diesjährige Auswahl ist vielversprechend: Über 50 Filme laufen im Wettbewerbsprogramm, während die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 10:10

Sonja Jontschewa: Kultur ist nicht nur unsere Zukunft, sondern der Schlüssel zu einer besseren Gesellschaft

„Entweder man wird als Künstler geboren, oder man wird gar keiner“. Die Wahrheit dieser Worte der am 2. Dezember in New York geborenen Weltoperndiva Maria Callas hallt noch heute nach. Genau 101 Jahre nach der Geburt von Callas ist eine..

veröffentlicht am 03.12.24 um 12:46
Prof. Bettany Hughes

Prof. Bettany Hughes: Bulgarien ist ein ganz besonderer Ort

In der bulgarischen Botschaft in London präsentierte Prof. Bettany Hughes Auszüge aus ihrer neuen BBC-Serie - „Wonders of Bulgaria“ - „Die Schätze Bulgariens“. Prof. Bettany Hughes ist Autorin von zwei Folgen der Dokumentarserie „Die Schätze..

veröffentlicht am 01.12.24 um 08:40