Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Jazz-Sängerin Lilly Ilieva und Minimum-Quartett mit Debütalbum „No Stars At All“

БНР Новини
Foto: Privatarchiv

Die Jazz-Musik gilt allgemein als eine freie Musik- und Ausdrucksform, die seit ihrer Geburt viele Musikergenerationen in ihren Bann gezogen hat. Dieses Gefühl wird die Jazz-Sängerin Lilly Ilieva an diesem Samstag im hauptstädtischen Klub „Studio 5“ vermitteln. Mit ihr wird das Minimum-Quartett das Podium betreten. Anlass für das gemeinsame Konzert ist ihr fertiges Debüt-Album „No Stars At All“. Es enthält insgesamt 7 Titel; der Titelsong der CD stammt von der Sängerin selbst. Die meisten Songs waren anfänglich Instrumentalstücke, doch Lilly Ilieva hat sie mit den von ihr auf Englisch geschriebenen Texten in Lieder verwandelt.

Ich habe Jazz am „Prins Claus Conservatorium“ im niederländischen Groningen gelernt, erzählt uns die Sängerin. Alle anderen Gruppenmitglieder haben ebenfalls dort eine Ausbildung erfahren, jedoch in verschiedenen Jahren. Die Ausbildung dort hat maßgeblich unsere Sicht auf die Musik geprägt und uns einen besonderen Musikgeschmack anerzogen. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, in Groningen zu sein, weil der dortige Lehrplan äußerst reich ist. Ich konnte von Menschen etwas lernen, die aktive Jazz-Musiker amerikanischer Bühnen sind. Wir hatten immer bei großen Namen Unterricht – jede Woche kamen verschiedene Musiker und teilten uns ihre Erfahrungen mit. Das war phantastisch für uns, weil wir direkt aus der Quelle schöpfen konnten. Groningen ist an sich eine kleine Universitätsstadt. Es ist gut, dass es Konkurrenz gibt, aber das Umfeld in Groningen ist bei weitem freundschaftlicher als es in Amsterdam der Fall ist. Dort gibt es viel mehr Menschen und die Konkurrenz ist ganz anderer Natur.



Dimitar Liolev (Saxophon), Alexander Logozarov (Giratte), Boris Taslev (Kontrabass), Borislav Petrov (Schlagzeug) und die Sängerin Lilly Ilieva haben sich vor vier Jahren in Bulgarien kennengelernt.

Uns hat vor allem die Musik zusammengebracht und natürlich unsere Sicht auf diese Kunst, erzählt uns die Sängerin. Ich glaube, dass es in einem drin steckt, sonst klappt es nicht. Das schönste an unserer Gruppe ist, dass wir uns immer wieder aufs Neue entdecken, besonders wenn wir gemeinsam auf der Bühne stehen. Wenn wir zusammen musizieren, stehen wir ständig im Dialog untereinander. Als Alexander und ich nach Bulgarien zurückkehrten und den Kontakt zu verschiedenen Jazz-Musikern aufnahmen, fanden wir sehr schnell die anderen Mitglieder der Gruppe – das war einfach gegenseitiges Gefallen. Wir wollten einfach mehr Dinge zusammen spielen. So entstand das Minimum-Quartett. Zu Beginn machten wir Arrangements von Jazz-Standardstücken. Für mich stand von Anfang an aber fest, dass wir schnell eigene Musik machen werden.



Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dani Iliewa - „Küss ich deine Augen“

Dani Iliewa, bekannt aus der letzten Staffel von „Die Stimme Bulgariens“, präsentiert ihren neuen Song „Küss ich deine Augen“. Im Jahr 2022 wurde Dani Iliewa mit nur 16 Jahren die jüngste Gewinnerin des Gesangswettbewerbs „Burgas und das..

veröffentlicht am 16.06.24 um 10:05

„Durch 100 Länder“ - Wjara Pantaleewa nimmt uns mit auf eine Reise zu uns selbst

Wjara Pantaleewa läutet den Sommer mit einem neuen Song ein. „Durch 100 Länder“ ist eine märchenhafte Geschichte über die persönliche Reise, die jeder von uns früher oder später antritt. Für Mystik sorgt in musikalischer Hinsicht ein leicht..

veröffentlicht am 13.06.24 um 10:31

„Als ich dich traf“ - Gitarrist Miroslaw Iwanow mit einem Solosong

Miroslaw Iwanow ist ein Gitarrist, Arrangeur und Komponist, der in den meisten der interessantesten zeitgenössischen bulgarischen Musikbands und -projekte mitwirkt. Er hat auch drei Soloalben mit Instrumentalmusik veröffentlicht - „Directions“ (2013),..

veröffentlicht am 11.06.24 um 11:53