Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Gemeinden Bulgariens, Mazedoniens und Serbiens organisieren Treffen getrennter Familien

Foto: Archiv

In der dritten Juli-Woche, in die nach altem Kirchenkalender der Tag der Heiligen Petrus und Paulus fällt, wird in der Gegend Golesch nahe der westbulgarischen Stadt Kjustendil ein Volkstreffen getrennter Familien durchgeführt, die durch die Grenzlegungen in der wechselhaften Geschichte des Balkans nun in den Ländern Bulgarien, Serbien und Mazedonien leben.

Das Treffen wird u.a. von den Gemeinden der drei Grenzstädte Bosliegrad (Serbien), Kjustendil (Bulgarien) und Kriva Palanka (Mazedonien) organisiert. In diesem Jahr wird es am 12. Juli veranstaltet. Zur Teilnahme haben sich etliche Volkstanztruppen aus Mazedonien, Bulgarien und Serbien gemeldet.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Comenius-Universität“ in Bratislava

In der Slowakei wird seit fast einem Jahrhundert Bulgaristik unterrichtet

Das Interesse an der akademischen Beschäftigung mit der bulgarischen Sprache in der Slowakei reicht fast ein Jahrhundert zurück. Im Jahr 1919 wurde die „Comenius-Universität“ in Bratislava gegründet. Zwei Jahre später wurde die Philosophische Fakultät..

veröffentlicht am 23.05.24 um 11:00

Unter welchen Bedingungen steht Ausländern in Bulgarien eine medizinische Versorgung zu?

In den folgenden Zeilen informiert „Radio Bulgarien“ kurz über die Bedingungen, unter denen ausländische Staatsbürger in Bulgarien bei Bedarf eine medizinische Versorgung erhalten können. Welche Ausländer haben Anspruch auf medizinische Versorgung in..

veröffentlicht am 21.05.24 um 10:30
 Der bulgarische Kulturverein „Pentscho Slawejkow“ in Leipzig

Ein Damenklub wendet sich an bulgarische Frauen in Leipzig und offenbart ihre künstlerische Seite

Der Traum von der Rückkehr in die Heimat und die Erinnerungen an Bulgarien haben die bulgarischen Frauen in Leipzig vereint. „Wir alle hatten den Wunsch, uns gegenseitig zu unterstützen. Und so entstand die Idee, einen Damenklub zu gründen“, sagte..

veröffentlicht am 20.05.24 um 10:30