Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

26 bulgarische Filme zu Gast in Montreal

БНР Новини
„8 Minutes and 19 Seconds“

Vom 29. November bis zum 6. Dezember werden in der La Cinémathèque québécoise in Montreal 26 bulgarische Filme aus den letzten 20 Jahren gezeigt.

Es handelt sich dabei um einen Mix aus allen Filmgenres. Etliche Streifen wurden auf zahlreichen internationalen Festivals nominiert und haben renommierte Preise gewonnen. Unter den ausgewählten Filmen gibt es sowohl internationale Coproduktionen als auch solche, die mit extrem niedrigen Budgets gedreht wurden. Das Ziel der Initiative ist, den Zuschauern ein breit gefächertes Bild von der bulgarischen Kinokunst zu liefern.

Das ist die zweite bulgarische Film-Retrospektive in Kanada seit 2001. Eröffnet wird sie mit der Nordamerika-Premiere des Omnibusfilms „8 Minutes and 19 Seconds“ nach Erzählungen von Georgi Gospodinow. Unter den Titeln sind auch „Vivaldi Winter“; der neueste Trickfilm des 2017 für einen Oscar nominierten Regisseurs Teodor Uschew; „Touch“ von Welislaw Kasakow, der in Montreal lebt und wirkt; die bulgarisch-kanadische Coproduktion „New Life“ (Neues Leben) von Stefan Iwanow u.a.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deniza Todorowa mit ihrer Debütausstellung in Bulgarien

Kunst ist oft die universelle Sprache, die uns einander näherbringt und die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft in einem Moment der Kontemplation zusammenführt. Das ist die Kunst von Deniza Todorowa, die nach 20 Jahren Leben und Arbeiten im..

veröffentlicht am 12.05.24 um 10:35

Gastausstellung "Götter, Symbole und alte Zeichen"

Im Nationalen Anthropologischen Museum des Instituts für experimentelle Morphologie, Pathologie und Anthropologie mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften in Sofia wird um 11:00 Uhr Ortszeit die Gastausstellung "Götter, Symbole und alte..

veröffentlicht am 11.05.24 um 07:00
Tatjana Lolowa

Berliner Treffen zum Gedenken an die große Tatjana Lolowa

Heute Abend um 19.00 Uhr wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin der biographische Dokumentarfilm „Die letzte Aufführung“ gezeigt und das Buch „Tatjana Lolowa von A bis Z“ vorgestellt. Die Ehrungsveranstaltung ist Teil des..

veröffentlicht am 08.05.24 um 08:35