Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Legenden aus der Zeit der Thraker, verwoben in modernen Technologien

Die Region Melnik ist längst in allen internationalen Weinenzyklopädien vertreten. Die Rebsorten „Breite Rebe aus Melnik“ und „Frühe Rebe aus Melnik“, bekannt als „Melnik 55“, gedeihen im Tal des Struma-Flusses. Die Reinheit der Natur und das spezifische Klima in der Region von Melnik tragen dazu bei, Weine von hervorragender Qualität zu keltern.

Villa Melnik liegt inmitten der malerischen Weinberge der Region Beli breg in der Nähe von Harsowo. Dieser Familienbetrieb blickt auf eine 200jährige Geschichte und Tradition zurück.

Der Weinkeller wurde im ersten „Buch über die Familienunternehmen in Bulgarien 2017“ aufgenommen, das die Vereinigung der Familienunternehmer herausgegeben hat. Das Ziel ist, aus den Erfahrungen erfolgreicher Familienbetriebe zu schöpfen, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden.

Die Idee, ein modernes Weingut aufzubauen, um die alte Familientradition, die Kultur und die Natur der Region Melnik zu erhalten und den modernen Bedingungen anzupassen, hatte Nikola Sakitanow bereits in jungen Jahren.

Tanja Michajlowa gehört nicht zur Familie Sakitanow, ist aber seit vielen Jahren mit dem Weingut und dem Familienunternehmen verbunden.

Die kleinen Weinbetriebe, die nach französischem oder italienischem Vorbild gebaut sind, werden „Villa“ genannt“, erklärt Tanja Michajlowa und fügt hinzu, dass es sich um Weinhersteller mit eigenen Weinanpflanzungen handelt.

Die Kapazität von Villa Melnik ist 250 Tonnen im Jahr. Inzwischen ist dieser Weinbetrieb nicht nur in Bulgarien, sondern in Europa und der Welt bekannt.

Neben der autochthonen Sorten werden auch klassische Sorten wie Cabernet, Merlot und Syrah angebaut, die für die Herstellung von Verschnitten genutzt werden.

Der Weinkeller ist für Besucher, Verkostungen und Hochzeiten offen. Es werden auch Fotosessions für Touristen gemacht, die auf diese Weise schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen können.

Tanja Michailowa erzählt auch über die Eigenschaften der autochthonen Rebsorte „Breite Rebe aus Melnik. Der Name kommt von den breiten, samtigen Blättern. Diese Sorte ist nach dem Mavrud die zweitpopulärste Weinsorte in Bulgarien.

Die Böden, auf denen die „Breite Rebe aus Melnik“ wächst, sind sehr sandig. Das Klima im Struma-Tal wird vom Mittelmeer beeinflusst. Die Region zeichnet sich mit den meisten Sonnentagen im Jahr in Bulgarien aus und all das zeigt seine Auswirkungen im unnachahmlichen Geschmack der hier gekelterten Weine“, erklärt Tanja Michajlow und fügt hinzu, dass die „Breite Rebe aus Melnik“ erst im September und Oktober gelesen wird, weil sie spät reift. Der Geschmack ist vollmundig, mit Aromen dunkler Beeren und Vanilletönen und Nuancen von edlem Tabak und Leder.


Übersetzung: Georgetta Janewa

Fotos: villamelnik.com

mehr aus dieser Rubrik…

Simeon von Sachsen Coburg und Gotha

Simeon Sachskoburgotski: Die jungen und wissbegierigen Bulgaren sind heute das Kapital des Landes

Ein Jahr der politischen Instabilität und der Konfrontationen, bei denen es nicht so sehr um Ideen für einen Ausweg aus den langjährigen Machtkämpfen ging,  sondern um das persönliche Ego und die persönlichen Vorteile. So sah das Jahr 2024 in politischer..

veröffentlicht am 19.01.25 um 09:25

Holzbrücke und neuer Park in Russe rücken Mensch und Natur zusammen

Russe kann sich nun mit der längsten Holzbrücke Bulgariens rühmen. Die Anlage wurde Ende 2024 im Waldpark „Lipnik“ eröffnet. Die Brücke mit einer Gesamtlänge von 28 m ist mit einem Glasgeländer und 7 Glasfenstern auf dem Boden ausgestattet, so..

veröffentlicht am 05.01.25 um 10:05

2024 war ein „historisches Jahr“ für den Rosa Flamingo in Bulgarien

Der Rosa Flamingo galt früher als exotische Art für Bulgarien, doch seit einigen Jahren haben sich ganze Kolonien an den Seen um Burgas niedergelassen. Derzeit leben mehr als 450 Exemplare in den Feuchtgebieten von Burgas. Ornithologen zufolge..

veröffentlicht am 05.01.25 um 08:40