Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Februar im Zeichen des Weingottes Dionysos

Foto: strumyani.org

Im Februar werden in zahlreichen bulgarischen Dörfern traditionell Weinfeste veranstaltet. Die buntesten davon finden im Südwesten Bulgariens, der mit seinem durch die Ägäis beeinflussten milden Klima führend im Weinanbau und in der Weinproduktion ist.

Auf dem Weinfest im Dorf Ilindenzi, Gemeinde Strumjani, das zum 27. Mal stattfand, wurde der 22jährige Peter Michow zum Weingott gewählt. Am Samstag gehen die Feierlichkeiten im Dorf Deltschewo im Piringebirge und in der kleinsten Stadt Bulgariens, Melnik, weiter. Am 9. und 10. Februar wird in Deltschewo die Vizepräsidentin Iljana Jotowa erwartet, die am traditionellen ersten Schnitt der Weinreben teilnehmen wird.

„Goldene Rebe“ nennt sich das Weinfestival in Melnik auf der anderen Seite des Gebirges. Während der Weinausstellung haben alle Besucher Gelegenheit, kostenlos Wein aus Melnik zu probieren, den einer Überlieferung zufolge auch Winston Churchill gern getrunken haben soll.

Die Organisatoren der Veranstaltung von der Gemeinde Sandanski und der Vereinigung „Für Melnik“ haben alle Weinproduzenten aus der Region eingeladen, sich am traditionellen Wettbewerb für den besten Hauswein aus der Sorte „Breite Rebe aus Melnik“ und den besten Weinverschnitt zu beteiligen. Für die Stimmung beim Fest der Liebe und des Weins „Goldene Rebe“ sorgen regionale Gesangs- und Tanzvereine.

Zusammengestellt von: Weneta Pawlowa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weihnachtszauber mit der Rhodopen-Schmalspurbahn

Dieses Jahr findet die traditionelle Weihnachtsfahrt mit der Rhodopen-Schmalspurbahn am 22. Dezember statt, teilte KristijanWaklinow, Gründer und Vorsitzender des Vereins „Rhodopen-Schmalspurbahn“, gegenüber BNR Blagoewgrad mit. Während der..

veröffentlicht am 15.12.24 um 09:30

Drei Halsbandpekaris und ein brauner Kapuzineraffe sind die neuen Stars im Zoo von Stara Sagora

Der Zoo von Stara Sagora hat neue Bewohner - drei weibliche Halsbandpekaris und einen männlichen braunen Kapuzineraffen namens Latscho. Die Tiere kamen im Rahmen eines Leihvertrags aus dem Zoo von Sofia. Die Praxis, dass Zoos Tiere zu..

veröffentlicht am 15.12.24 um 08:45
Marijana Dimowa und ihre Surwatschki

Glühwein, Surwatschki und ein Riesenrad - Sofia ist in Weihnachtsstimmung

Wer sagt, dass die Bulgare n griesgrämig seien? Wenn Sie die Weihnachtsmärkte in Sofia besuchen, werden Sie einen ganz anderen Eindruck bekommen. Die festliche Dekoration, die Musik, die Karussells und die Stände mit Leckereien und..

veröffentlicht am 08.12.24 um 11:35