Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Erster Spatenstich für die Gasverbindungsleitung zwischen Griechenland und Bulgarien

Foto: BGNES

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich haben heute die Premierminister Bulgariens und Griechenlands, Bojko Borissow und Alexis Tsipras, den Bau der grenzüberschreitenden Gasverbindungsleitung zwischen Komotini in Griechenland und Stara Sagora in Bulgarien gestartet.

Dieser Interconnector hat eine Schlüsselrolle für die ganze Region und Europa und wird zu einer tatsächlichen Diversifizierung der Quellen und der Routen der Erdgaslieferungen unter echten marktwirtschaftlichen Bedingungen führen“, sagte Borissow während der Zeremonie beim Dorf Kirkowo nahe der Grenze zu Griechenland. Die 182 km lange und 133 Millionen Euro teure Gasverbindungsleitung soll 2020 fertiggestellt sein und eine jährliche Kapazität von 3 bis 5 Milliarden Kubikmeter Erdgas haben.

Beide Regierungschefs nutzten die Gelegenheit, auch den Bau von Straßen und Eisenbahnlinien von den bulgarischen Donau- und Schwarzmeerhäfen nach der griechischen Ägäisküste sowie die Entwicklung der digitalen Infrastruktur für eine bessere Konnektivität auf dem Balkan zu besprechen. „Je besser sich unsere gemeinsamen Projekte entwickeln, desto besser für die Investitionen, den Tourismus und den Handel“, hob Borissow hervor.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Legendärer Orient-Express heute in Russe erwartet

Der legendäre Orient-Express, der auf der Strecke Paris-Istanbul verkehrt, kommt heute im Hauptbahnhof der Donaustadt Russe an. Laut Fahrplan soll der von Agatha Christie beschriebene Zug aus Rumänien kommend um 12:45 Uhr in Ruse halten und etwa eine..

veröffentlicht am 04.06.24 um 07:20

Personalmangel fördert Kirschtourismus in Kjustendil

Zum zweiten Jahr in Folge wird in der Region Kjustendil, die für ihre köstlichen Kirschen berühmt ist, ein so genannter „Kirschtourismus“ organisiert, berichtet der BNR-Korrespondent in Kjustendil Kiril Falin. Gruppen, Familien und Schulklassen aus dem..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:19
Claudia Sheinbaum

Mexikos erste Präsidentin ist bulgarischer Abstammung

Zum ersten Mal in der Geschichte Mexikos steht mit Claudia Sheinbaum eine Frau an der Spitze des Landes. Sie errang bei den Präsidentschaftswahlen einen überwältigenden Sieg mit rund 58 % der Stimmen.  Die Wurzeln der neuen Präsidentin liegen in der..

veröffentlicht am 03.06.24 um 17:05