Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien bleibt EU-weit in puncto technologische Innovationen zurück

Bulgarien gehört zu den EU-Ländern, die in Bezug auf die Innovationsleistungen hinterherbleiben, während die staatlichen Ausgaben für wissenschaftliche Forschungszwecke niedrig sind. Das geht aus der vergleichenden Auswertung und Analyse der Europäischen Kommission hervor. Die EU hat das vierte Jahr in Folge ihren Innovationsstand verbessert. Auf globaler Ebene hat Europa zum ersten Mal die USA überholt, ist aber gegenüber Japan und Südkorea zurückgefallen. Wegen der wachsenden Zahl von Unternehmen in der Technologiebranche schneidet Bulgarien in diesem Jahr besser ab, was die Innovationen angeht, doch reicht das nicht aus, um in die Gruppe der Innovationspioniere zu wechseln, geht aus dem Innovationsanzeiger 2019 hervor. Bulgarien bleibt unter den bescheidenen Innovatoren und das auch nur dank der Entwicklung der Regionen Südwesten und Mittlerer Teil des Südens. In Nord- und Ostbulgarien sind die Ausgaben für wissenschaftliche Forschungen, Innovationen und Patente am niedrigsten unter 238 Regionen in 23 Ländern, die die Auswertung erfasst.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

PP wird klare und konstruktive Opposition zu sein

Unabhängig davon, welche Regierung GERB-Chef Bojko Borissow vorschlägt, wird „Wir setzen die Veränderung fort“ eine klare und konstruktive Opposition sein. Das kündigte der Ko-Vorsitzende der Partei, Kiril Petkow, auf Facebook in einem gemeinsamen..

veröffentlicht am 13.06.24 um 16:55

Borissow fordert eine von GERB dominierte Expertenregierung

„Es ist nicht an der Zeit, Ultimaten zu stellen und den Beleidigten zu spielen“, sagte Bojko Borissow, Vorsitzender der GERB-Partei, die aus den Parlamentswahlen als Sieger hervorgegangen ist.  „Es ist Zeit für den Staat“, erklärte er auf seiner..

veröffentlicht am 13.06.24 um 13:55

Bau der Struma-Autobahn durch Kresna-Schlucht freigegeben

Nach sechsmonatigen Analysen und Überprüfungen hat das Umweltministerium die Fertigstellung der Struma-Autobahn entlang der Route der „Östlichen Option“ durch die Kresna-Schlucht genehmigt. Zuvor hatten die Gerichte auch den Antrag auf eine..

veröffentlicht am 13.06.24 um 12:17