Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Schüler entwerfen Elektromobil in Form einer Computermaus

Foto: faragency.bg

Schüler aus der bulgarischen Schwarzmeerstadt Burgas haben ein Elektromobil geschaffen, dessen Design von der PC-Maus inspiriert wurde. Es hat einen Sitz und kann 160 km ohne neue Aufladung zurücklegen. Anfang Juli beteiligt sich das Elektromobil an einem internationalen Wettbewerb in London.

Die Idee für den Entwurf wurde während eines Besuchs des Elektronik-Lehrers Krassimir Kantschew auf einem internationalen Contest für Energieeffizienz in Istanbul geboren, wo er die neuesten Trends in diesem Segment der Automobilherstellung zu sehen bekam.

Krassimir Kantschew ist überzeugt, dass das Projekt seiner Schüler denen anderer Teams in nichts nachsteht. Das Elektromobil wurde aus Fiberglas und Aluminium gefertigt, seine Reifen sind einem Fahrrad entnommen, der Innenraum ist mit Leder verkleidet und es wurde auch ein Tablet eingebaut, auf dem man alle Funktionen und den Status des Fahrzeugs ablesen kann.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Traditionelles Maifest mit Attraktionen an den Felsen von Lakatnik

Der Bergrettungsdienst in Lakatnik wird heute einen 100 Meter langen alpinen Seil auf den malerischen Lakatnik-Felsen in der Iskar-Schlucht spannen im Rahmen des traditionellen Maifestes an der Station Lakatnik. Vom so genannten Idealen Rand der..

veröffentlicht am 11.05.24 um 08:05

"Festliche Lesungen im Mai" organisieren Bulgaren in Seattle

Ein reales Treffen markiert den Beginn des virtuellen Literaturfestivals "Festliche Lesungen im Mai", das seit 2020 von der Gesellschaft für Poesie und literarische Prosa "Glagolnizata" im Bulgarischen Zentrum für Kultur und Erbe in Seattle organisiert..

veröffentlicht am 11.05.24 um 07:30

Konzerte, Video - Mapping und Feierlichkeiten anlässlich des Europatages in Bulgarien

Die Feierlichkeiten zum Europatag am 9. Mai gehen auf das Jahr 1986 zurück, der während des EU-Gipfels in Mailand am 28. und 29. Juni 1985 beschlossen wurde. Um den zahlreichen internen Konflikten in Europa, die im Ersten und Zweiten Weltkrieg..

veröffentlicht am 09.05.24 um 11:48