Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Krum Krumow sammelt reisend Geld für wohltätige Zwecke

Foto: Privatarchiv

Krum Krumow, ein bulgarischer Weltenbummler, Übersetzer und Triathlon-Kämpfer, hat eine Reise per Fahrrad für wohltätige Zwecke gestartet. Die Reise begann in Sosopol an der bulgarischen Schwarzmeerküste und wird in der spanischen Stadt Santiago de Compostela enden. Er will Geld für die Behandlung von zwei Kindern sammeln – einen 3jährigen bulgarischen Jungen und ein 12jähriges Mädchen bulgarisch-polnischer Abstammung. Über die sozialen Netzwerke hat  Krum Krumow seine Wohltätigkeitsaktion in Bulgarien und Polen popularisiert. Die Strecke ist insgesamt rund 5.000 Kilometer lang, wobei die Route speziell gewählt wurde. Sie nimmt ihren Anfang in der Kirche der „Hll. Kyrill und Method“ in Sosopol. Danach wird er den Balkan und die Apenninhalbinsel durchqueren. In Frankreich angelangt wird er sich entlang der berühmten Pilgerstraße, bekannt als Jakobsweg, bewegen, der ihn zur Kathedrale von Santiago de Compostela führen wird, die dem Apostel Jakobus geweiht ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ziegen helfen den Wäldern - eine Innovation in der Waldbrandprävention

Die Zahl der Brände in Bulgarien nimmt zu. Nach Angaben der Forstbehörde gab es 448 Waldbrände im vergangenen Jahr, bei denen fast 7.000 Hektar Wald verbrannt sind. Das Problem ist ernst, sagt Dozent Georgi Kostow, Lehrkraft an der Universität für..

veröffentlicht am 05.06.24 um 12:30

Ursula von der Leyen besuchte Plowdiw und zitierte Christo Botew

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hat sich im Antiken Theater in Plowdiw mit Einwohnern der Stadt Plowdiw getroffen. Der Besuch, der am Sonntag stattfand, ist Teil der Reisen der Spitzenkandidaten für den nächsten..

veröffentlicht am 03.06.24 um 14:34

Die Beherrschung der Gebärdensprache kann interessant, unterhaltsam und sehr nützlich sein

Nach inoffiziellen Angaben leben in Bulgarien 120.000 gehörlose Menschen. Viele von ihnen wollen die Gebärdensprache nicht lernen, obwohl sie für sie nützlich ist. In den Schulen für gehörlose Kinder gibt es keine Übersetzung. All dies sind objektive..

veröffentlicht am 03.06.24 um 11:00