Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Krum Krumow sammelt reisend Geld für wohltätige Zwecke

Foto: Privatarchiv

Krum Krumow, ein bulgarischer Weltenbummler, Übersetzer und Triathlon-Kämpfer, hat eine Reise per Fahrrad für wohltätige Zwecke gestartet. Die Reise begann in Sosopol an der bulgarischen Schwarzmeerküste und wird in der spanischen Stadt Santiago de Compostela enden. Er will Geld für die Behandlung von zwei Kindern sammeln – einen 3jährigen bulgarischen Jungen und ein 12jähriges Mädchen bulgarisch-polnischer Abstammung. Über die sozialen Netzwerke hat  Krum Krumow seine Wohltätigkeitsaktion in Bulgarien und Polen popularisiert. Die Strecke ist insgesamt rund 5.000 Kilometer lang, wobei die Route speziell gewählt wurde. Sie nimmt ihren Anfang in der Kirche der „Hll. Kyrill und Method“ in Sosopol. Danach wird er den Balkan und die Apenninhalbinsel durchqueren. In Frankreich angelangt wird er sich entlang der berühmten Pilgerstraße, bekannt als Jakobsweg, bewegen, der ihn zur Kathedrale von Santiago de Compostela führen wird, die dem Apostel Jakobus geweiht ist.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Neue Bulgarische Universität präsentiert ihre Fachbereiche mit der Möglichkeit, auf Französisch zu studieren

Eine der bulgarischen Hochschuleinrichtungen, die Fachgebiete in Französisch anbieten, ist die Neue Bulgarische Universität (NBU). Dazu gehören Politikwissenschaft und Angewandte Fremdsprachen für Verwaltung und Management in Englisch und einer..

veröffentlicht am 26.06.24 um 13:00

Armenische Gemeinde in Burgas präsentiert traditionelle Gerichte

Die armenische Gemeinde in Burgas wird heute um 10:30 Uhr Ortszeit in der Ethno-Küche des Ethnographischen Museums in der Slawjanska-Straße 69 traditionelle armenische Gerichte vorstellen . Die Veranstaltung ist Teil des Projekts "Das alte Burgas mit..

veröffentlicht am 25.06.24 um 08:05

Plowdiw lädt Liebhaber traditioneller Handwerke ins Ethnographische Museum ein

Im Regionalen Ethnographischen Museum in Plowdiw findet die 15. Ausgabe der Woche der traditionellen Handwerke statt. Die Eröffnung erfolgt am Johannistag (24. Juni), der in unserer Volkstradition als Tag der Kräuter und Kräutermedizin gefeiert..

veröffentlicht am 23.06.24 um 09:40