Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Blickpunkt Balkan

Staatspräsident Nordmazedoniens ruft zu Einigkeit auf
Foto: BGNESIn seiner Begrüßungsansprache anlässlich des 8. September – Tag der Unabhängigkeit der Republik Nordmazedonien, appellierte Staatspräsident Stevo Pendarovski zur Wiederherstellung der Einigkeit, wie sie in der Zeit der Ausrufung der Unabhängigkeit geherrscht habe. „Im Jahre 1991 wählten wir den Weg der Unabhängigkeit, 2001 das multiethnische Zusammenleben und heute stehen wir vor den Toren der europäischen und euroatlantischen Institutionen. Wir benötigen eine Aussöhnung der Menschen, die ihrerseits einer effektiven Rechtsprechung und ehrbarer staatlicher Institutionen bedarf“, betonte der nordmazedonische Staatspräsident.

Athen schlägt neue Flüchtlingspolitik ein
Foto: ReutersDie Flüchtlingspolitik der jetzigen griechischen Regierung unterscheidet sich von der der vergangenen Staatsführung, äußerte auf einer Pressekonferenz in Thessaloniki der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis. Er hob hervor, dass „die Vereinbarung zwischen der EU und der Türkei angewandt und zu einer Rückführung der Migranten übergegangen werden muss“. Ferner betonte Mitsotakis, dass das Problem mit den Migranten ein europäisches und nicht ein bilaterales sei. Der türkische Präsident Recep Erdoğan müsse begreifen, dass er Griechenland und Europa nicht bedrohen könne, um mehr Mittel zur Lösung der Flüchtlingsfrage herauszuschlagen. Die Türkei habe von Europa laut der abgeschlossenen Vereinbarung 6 Milliarden Euro erhalten und müsse die aufgenommenen Engagements wahrnehmen, meinte der griechische Ministerpräsident.

Serbischer Außenminister droht mit Rücktritt, sollte Kosovo in INTERPOL aufgenommen werden
Foto: BGNESAuf der INTERPOL-Sitzung im Oktober dieses Jahres wird Kosovo wahrscheinlich nicht in diese internationale Organisation aufgenommen werden, informierte der serbische Außenminister Ivica Dačić. Falls dies dennoch geschehen sollte, wolle er von seinem Posten zurücktreten. Der Minister wies darauf hin, dass 15 Länder bereits die staatliche Anerkennung des Kosovo zurückgezogen haben; weitere sollen folgen. Kosovo hat 2008 seine Unabhängigkeit proklamiert und wird momentan von den meisten EU-Ländern und den USA anerkannt. Dačić prognostizierte, dass von den 116 Ländern, die Kosovo anerkannt haben, nicht mehr als 96 übrig bleiben werden.

Bulgarien liefert an Türkei Terrorismusverdächtigen aus
Foto: aa.com.trAm 7. September wurde der Türkei eine Person ausgeliefert, die unter Verdacht der Ausübung terroristischer Tätigkeiten steht. Der Mann war in Bulgarien festgenommen worden, nachdem er die Grenze zur Türkei illegal passiert hatte, schreibt die Tageszeitung „Hürriyet“. In der Türkei hatte der Mann Reiseverbot erhalten, weil er Propaganda in Verbindung mit der Arbeiterpartei Kurdistans PKK betrieben habe, die in der Türkei, den USA und der EU als terroristische Organisation eingestuft wird. Auch werden ihm verschiedene kriminelle Handlungen zugeschrieben. Die PKK wird für den Tod von nahezu 40.000 Menschen in der Türkei, einschließlich Frauen und Kinder, verantwortlich gemacht.

Gay Pride in Sarajewo appelliert gegen Hass

Foto: BGNESNahezu 2.000 Personen organisierten in Sarajewo eine Gay Pride, in der sie sich gegen den Hass in Bosnien richteten, der der LGBT (Gemeinschaft von Leben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen) entgegengebracht wird. Über 1.000 Polizisten, einschließlich Sondereinheiten zur Bekämpfung von Unruhen riegelten die Straßen im Zentrum der Stadt ab, in denen die Gay Pride veranstaltet wurde. Unter den Teilnehmern waren Botschafter einiger westeuropäischer Länder, darunter Großbritannien, Frankreich und Italien sowie der USA.

Redaktion: Stoimen Pawlow
Übersetzung: Wladimir Wladimirow

mehr aus dieser Rubrik…

Bedingungen und Gründe für den Erwerb der bulgarischen Staatsbürgerschaft

Vom 1. Januar 2020 bis zum 24. November 2023 wurden 75 805 Anträge auf die bulgarische Staatsbürgerschaft gestellt. Diese Zahlen wurden Ende 2023 im Parlament vom damaligen Justizminister Atanas Slawow als Antwort auf eine Frage eines Abgeordneten..

veröffentlicht am 09.05.24 um 10:15

201 bulgarische Dörfer ohne einen einzigen Einwohner

Die Gemeinde Sofia ist die bevölkerungsreichste in Bulgarien , Plowdiw verdrängt Warna vom zweiten Platz, Burgas bleibt die viertgrößte Stadt des Landes und Stara Sagora verdrängt Russe vom fünften Platz. Das geht aus den jüngsten Angaben zur Rangliste..

veröffentlicht am 08.05.24 um 13:21

71 % der bulgarischen Internetnutzer kaufen online ein

81% der Bulgaren nutzen täglich das Internet. 71% von ihnen haben in den letzten sechs Monaten des Jahres 2023 online eingekauft. Frauen sind dabei aktiver als Männer, geht aus einer landesweit repräsentativen Umfrage der Agentur Market LINKS zum Thema..

veröffentlicht am 08.05.24 um 11:42