Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Karriere-Forum in Den Haag präsentiert die Möglichkeiten einer beruflichen Realisierung in Bulgarien

Karriere-Foren geben Auskunft über die Einstellung der Auslandsbulgaren zur Rückkehr in die Heimat

Nach dem großen Interesse gegenüber den Bildungsmessen für bulgarische Studenten in Deutschland, Großbritannien und Österreich öffnet an diesem Samstag in Den Haag das erste Karriere-Forum für die große akademische Gemeinschaft in den Niederlanden seine Türen. Laut Angaben des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik beträgt die Zahl der bulgarischen Studenten im Ausland zwischen 3.000 und 6.000. Davon sollen 2.500 in den verschiedensten Fachrichtungen in den Niederlanden studieren.

Firmen aus dem IT-Bereich, Consulting- und Finanzunternehmen, Firmen, die Ingenieure, technisches oder medizinisches Personal benötigen, werden während des eintägigen Karriere-Forums in Den Haag Auskunft darüber geben, welche Chancen sie den jungen Bulgaren in ihrer Heimat bieten. Es soll der direkte Kontakt zwischen Arbeitgebern und den künftigen Spezialisten hergestellt werden, um festzustellen, ob die Interessen und Erwartungen auf beiden Seiten der realen Situation entsprechen.

Grund zum gemäßigten Optimismus, dass viele bulgarische Hochschulabsolventen geneigt sind, nach Bulgarien zurückkehren, geben die im Frühjahr durchgeführten Karriere-Tage. Eine Umfrage des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik unter bulgarischen Studenten in Deutschland und Großbritannien ergab, dass rund 80% von ihnen planen, in Bulgarien ein Praktikum zu absolvieren oder zu arbeiten.

Wir hoffen, dass im Rahmen des Karriere-Forums in den Den Haag viele junge Menschen von angesehenen niederländischen Universitäten sich mit potentiellen Arbeitgebern treffen werden und überzeugen können, dass in bestimmten Wirtschaftsbereichen das Lohnniveau in Bulgarien enorm gestiegen ist“, sagte Sorniza Russinowa, stellvertretende Ministerin für Arbeit und Sozialpolitik. Sie fügte hinzu, dass der erhebliche Rückgang der Arbeitslosigkeit in den letzten Jahren, allein im letzten Quartal macht die Arbeitslosenrate knapp 4% aus, was niedriger ist als der europäische Durchschnitt, das Ministerium zu diesen Karriere-Foren ermuntert habe. „Das grundlegende Problem der meisten bulgarischen Unternehmer ist jetzt, genügend qualifizierte Angestellte zu finden. Deshalb haben wir gemeinsam mit Vertretern der Geschäftswelt beschlossen, nicht nur konkrete Arbeitsplätze vorzustellen, sondern auch ein Gesamtbild der bulgarischen Wirtschaft zu geben und Prognosen über die Zukunft des Arbeitsmarkts aufzustellen.

An den Karriere-Foren beteiligen sich in der Regel mehr als 200 Studenten und zwischen 30 und 40 Unternehmen. Die bulgarische Arbeitsagentur wird die freien Arbeitsplätze in 22 bulgarischen Firmen aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen vorstellen, die Gehälter zwischen 800 und 1500 Euro bieten. Die bulgarischen Studenten haben die Möglichkeit, eine bessere Vorstellung darüber zu erhalten, welche Möglichkeiten sie haben, wenn sie nach Bulgarien zurückkehren.

Ich hoffe, dass nachdem die Bereitschaft der jungen Bulgaren registriert wurde, nach dem Auslandsstudium in die Heimat zurückzukehren, wir gemeinsam mit den Unternehmern ein noch besseres Paket von zusätzlichen attraktiven Fördermittel schnüren können, damit wir sie in ihren Absichten zusätzlich bestärken“, erklärt Sorniza Russinowa und fügt hinzu, dass bei diesen Karriere-Foren aufgefallen ist, dass sie nicht nur von Studenten aufgesucht werden. Interesse zeigen auch Bulgaren, die im Ausland verschiedene Berufe ausüben. Das sei ein deutlicher Hinweis an die staatliche Administration, dass wenn es mehr Arbeitsplätze und bessere Arbeitsbedingungen gibt, viel mehr aktive und qualifizierte Bulgaren sich entschließen werden, in die Heimat zurückzukehren. 

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Brücke zur Freundlichkeit - das gute Beispiel eines bulgarischen Kindergartens

Die Stadt Bresnik, Geburtsort des beliebten Königs des bitteren Lachens Stojan Milenkow, liegt in Westbulgarien und ist die drittgrößte Stadt der Gemeinde Pernik. Nach den neuesten Daten, Stand März 2024, leben 3.762 Menschen dort. Unter ihnen ist auch..

veröffentlicht am 01.06.24 um 10:00

Ja, es gibt eine solche Dorfschule in Bulgarien - die Schule von Zarew Brod

"Wir wollen kein grau sondern Farbe in unserer Schule“ lautet das Motto der Mittelschule im Dorf Zarew Brod „Heilige Kyrill und Method“, die 118 Schüler aus insgesamt 10 Dörfern aus der Umgebung von Schumen im Nordosten Bulgariens bis zur 7. Klasse..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:35

Am 1. Juni können Kinder miterleben, wie die U-Bahn fährt

Kinder in Sofia haben am Kindertag die Möglichkeit, im U-Bahn-Depot Semljane auf dem Simulatur die Aufregung beim Fahren eines Trainingszuges zu erleben.  Zu besichtigen ist auch die Wagenhalle, wo sie einen genaueren Blick auf die Konstruktion und die..

veröffentlicht am 01.06.24 um 09:15