Bulgarien hat sich auf der diesjährigen Ausgabe der internationalen Tourismusbörse World Travel Market in London unter dem Motto „Bulgaria - А Discovery to Share“ präsentiert. Neben den traditionellen Angeboten für Urlaub am Meer im Sommer oder Skiferien im Winter lenkt Bulgarien die Aufmerksamkeit der Reiseveranstalter auf alternative Formen wie Balneologie- und SPA-Tourismus, Agrar-, Öko- und Kulturtourismus.
Der kultur-historische Tourismus verwandelt Bulgarien in eine ganzjährige Destination. Die Touristen aus Großbritannien, die mit diesem Ziel unser Land besuchen, sind jedoch weniger im Vergleich zu den Touristen aus Spanien oder Deutschland, behauptet Wenelin Popow, Manager einer Reiseagentur, die in Bulgarien, Rumänien und Moldau tätig ist. Diese Touristen sind im Alter 55 +, haben bereits Italien und Griechenland eingehend studiert und richten ihre Aufmerksamkeit nun auf Bulgarien. Wenn es um das Preis-Leistungs-Verhältnis geht, so hat Bulgarien sehr gute Karten, behauptet Popow.
„Es geht keinesfalls darum, dass es billig ist, sondern viel mehr um die Frage, was das Angebot beinhaltet. In Bulgarien reisen die Gäste in modernen Reisebussen, bekommen einen Reiseleiter zur Seite, der sie vom Beginn bis zum Schluss der Reise begleitet. Sie haben die Möglichkeit Halbpension oder All Inclusive zu buchen, was bedeutet, dass sie neben dem Hotel in ausgewählten Restaurants verpflegt und dort traditionelle bulgarische Speisen probieren und Folkloreprogrammen oder Treffen mit Einheimischen beiwohnen können. Das Angebot ist wirklich sehr reichhaltig und Bulgarien ist in der Hinsicht konkurrenzfähig“, erklärt Wenelin Popow
Bulgarien hat zweifellos viel zu bieten. Das Problem ist allerdings, dass das kultur-historische Erbe immer noch unzureichend beworben wird. Das Budget für Reklame ist gering, in Anbetracht der Tatsache, dass der Tourismus 10% des Bruttoinlandsprodukts generiert.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: tourism.government.bg
Der Fluss Jantra entspringt im Balkangebirge auf 1.220 Metern Höhe und schlängelt sich in Richtung Norden durch malerische Täler und Schluchten, wobei er die Städte Gabrowo und Weliko Tarnowo durchquert. Kurz vor seiner Mündung in die Donau,..
Der Valentinstag ist von den Verliebten ein sehnlichst erwartetes Fest. Wir Bulgaren haben an diesem Tag einen besonderen Vorteil, denn gleichzeitig können wir auch Trifon Saresan feiern, das Fest des Weins. Und wo es Wein gibt, gibt es auch Liebe! Diese..
„Die Rhodopen-Raupe“ - so wird liebevoll und scherzhaft der Zug genannt, der auf der Strecke Dimitrowgrad - Haskowo - Kardzhali - Podkowa an den Hängen des Rhodopengebirges entlangfährt. Und nein, es handelt sich nicht um die legendäre Schmalspurbahn ,..