Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Sonya Yoncheva erneut auf bulgarischer Bühne

Foto: sonyayoncheva.com

Heute Abend wird die bulgarische Opernprima Sonya Yoncheva erneut in Sofia zu hören sein: sie gibt im Bulgaria-Saal ein Konzert mit Werken von Giacomo Puccini. Begleitet wird sie von der Sofioter Philharmonie unter der Leitung des Chefdirigenten Najden Todorow.

Yoncheva verbrachte die vergangenen rund 12 Monate ausschließlich im Ausland. Die Musikfreunde erinnern sich jedoch an Highlights, wie das Verdi-Programm, das die Operndiva 2017 im Nationalen Kulturpalast unter der Leitung ihres Gatten Domingo Hindoyan gestaltete; 2018 war sie Gast der Sofioter Philharmonie (erneut unter der Stabführung von Najden Todorow) in BOZAR – dem berühmten Kunstzentrum in Brüssel, als die bulgarische EU-Ratspräsidentschaft offiziell eröffnet wurde.

Vor wenigen Tagen trat Yoncheva nach einer viermonatigen Pause in Hamburg auf und zwar in der „Elbphilharmonie“ – dem 2016 eingeweihten Konzerthaus der Stadt. Begleitet wurde sie von der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung ihres Landsmanns Boian Videnoff, der übrigens Gründer und künstlerischer Leiter der Mannheimer Philharmoniker ist.

Die Werke, die Sonya Yoncheva nun in Sofia präsentieren wird, erklangen bereits am Mittwoch dieser Woche in Moskau im berühmten Tschaikowski-Saal. Mit auf dem Podium stand das Akademische Sinfonieorchester der Russischen Föderation „Jewgeni Swetlanow“, dirigiert von Diego Matheuz. Das Konzert stieß auf überaus großes Interesse. Yoncheva sang hervorragend, bedenkt man, dass sie vor rund einem Monat zum zweiten Mal Mutter geworden ist.

Die Bulgarin gehört weiterhin zu den Lieblingen der Opernliebhaber auf der Welt. Sie ist unter den wenigen Operninterpreten, die in einer Spielzeit gleich an drei Inszenierungen der Metropolitan Opera teilgenommen hat. Jede dieser Aufführungen wurde in 2.000 Kinos auf der Welt live übertragen. Yoncheva begeisterte bereits das Publikum desCovent Garden, der La Scala, der Bayerischen und der Berliner Staatsoper, der Opernhäuser in Wien und Paris. Unter ihren Partnern sind Plácido Domingo, Dmitri Hvorostovsky, Sting, Jonas Kaufmann und etliche andere Spitzeninterpreten.

Auf dem Konzert heute Abend wird das Publikum in den Duetten den jungen Tenor Mihail Mihaylov hören. Er hat Preise auf den internationalen Gesangswettbewerben „Pantscho Wladigerow“ und „Gena Dimitrowa“ errungen.

Zusammengestellt von: Albena Besowska

Übersetzung: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Lynn Turner und Maria Iliewa - „Forever“

Der legendäre Rocksänger und Sänger von „Rainbow“ und „Deep Purple“ Joe Lynn Turner hat unseren Popstar Maria Iliewa als Duettpartnerin für seine neueste Single ausgewählt. Der Song „Forever“ hat eine spezielle Version mit einer Strophe auf..

veröffentlicht am 17.02.25 um 08:55
Kostadin Gugow

90. Jahre seit der Geburt des berühmten Volkssängers Kostadin Gugow

Кostadin Gugow wurde am 12. Februar 1935 in Sofia als Sohn einer Flüchtlingsfamilie aus Kilkis geboren. Der begnadete Sänger gilt nach wie vor als einer der authentischsten Interpreten von Volksliedern aus der Folkloreregion Mazedonien. „Ich..

veröffentlicht am 16.02.25 um 10:10

Stanley - „Wenn es sein muss“

Stanley startete ins Jahr 2025 mit seiner neuen Single „Wenn es sein muss“, die auch in seinem neuem Album enthalten sein wird. Der Song zeichnet sich durch den für den legendären Künstler typischen modernen Pop-Sound aus und besticht wie..

veröffentlicht am 15.02.25 um 10:25