74 Prozent der Einwohner Plowdiws haben in diesem Jahr dank der Initiative „Plowdiw – Europäische Kulturhauptstadt 2019“ mindestens eine Kulturveranstaltung in ihrer Heimatstadt besucht. Das wurde während des internationalen Forums „Mit Blick zurück, den Gedanken nach vorn“ bekannt, das von der Stiftung „Plowdiw 2019“ und dem „Goethe Institut“ organisiert wurde.
Im Rahmen dieses Treffens haben Vertreter europäischer Kulturzentren wie Plowdiw, Matera und Liverpool den internationalen Erfolg Plowdiws als Kulturhauptstadt Europas sehr hoch bewertet. Dem Monitoring-Bericht zufolge wurden bei einem Drittel der Einwohner von Plowdiw ihr Zugehörigkeitsgefühl zu Europa infolge des Titels „Europäische Kulturhauptstadt“ gestärkt. Die Einwohner von Plowdiw verbinden das Jahr 2019 mit der Popularisierung ihrer Stadt, mit höheren Touristenzahlen und einem Plus an Einnahmen aus Reisen, Investitionen, Sanierungen und baulicher Gestaltung.
Der Bürgermeister der Stadt Sdrawko Dimitrow erklärte, die Gemeinde Plowdiw werde die Stadt auch weiter als Kulturhauptstadt entwickeln und nachhaltige schöpferische Projekte unterstützen.Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von den etwa 180 bis 200 Spiel- und Kurzfilmen im Programm sind an die 60 Titel bulgarisch. Das..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird. Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt. „Lichtspiel“ ist..
Die Beziehung zwischen Bulgarien, „Dalis Schnurrbart“ und Picasso ist ein Thema, das in den nächsten Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten, für Diskussionen sorgen wird. Der Grund dafür hat weder mit neuen Technologien und künstlicher Intelligenz noch mit..
Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“..
Das Festival wird wie immer spektakulär sein, aber was bei seiner 29. Ausgabe besonders bemerkenswert ist, ist die Anzahl bulgarischer Filme. Von..